Eigentlich hätte es ein Highlight des Abends werden sollen: Nicole, die einstige Grand-Prix-Gewinnerin, sollte am Dienstag beim großen „Silvester-Schlagerbooom“ auf der Bühne stehen. Doch daraus wurde nichts.
Am Sylvesterabend feierte Florian Silbereisen mit zahlreichen Schlagerstars in der ARD das neue Jahr – ein Event, das erstmals als „Silvester-Schlagerbooom“ über die Bühne ging. Über vier Stunden lang sorgten Größen wie Andrea Berg, Michelle, Andy Borg und Howard Carpendale für Stimmung. Doch ein Name fehlte schmerzlich: Nicole.
Nicole an einem Virus erkrankt
Der Moderator erklärte die Situation live aus München: „Leider ist sie erkrankt, die Grippe hat sie flachgelegt.“ Währenddessen meldete sich die Sängerin selbst zu Wort. Auf ihrem Instagram-Profil postete die 60-Jährige ein Schwarz-Weiß-Foto und entschuldigte sich bei ihren Fans: „Ihr Lieben, leider hat es mich kurz vor Jahresende erwischt. Ich bin an einem Virus erkrankt, der meine Atemwege und Stimme beeinträchtigt.“ Schweren Herzens habe sie deshalb ihren Auftritt absagen müssen. „Das tut mir unglaublich leid.“
+++ Nicole verrät nach Krebs-Erkrankung: „Jeder Tag ist ein Geschenk“ +++
Statt Trübsal zu blasen, nutzte Nicole den Moment für einen positiven Rückblick: „Es war ein fantastisches Jahr 2024, voller spannender Zeiten, großartiger Konzerte und unvergesslicher Erlebnisse.“ Dabei bedankte sie sich bei ihren Fans für die treue Unterstützung. Die Kommentare unter dem Beitrag zeigen: Ihre Community steht hinter ihr. Doch einige machten sich auch Sorgen um die Sängerin.
Denn Nicoles Vergangenheit ist kein Geheimnis: Im Dezember 2020 erhielt sie die Diagnose Brustkrebs. Sie entschied sich, diesen Kampf privat auszutragen, und sprach erst im Sommer 2022 offen darüber. Ihre Botschaft damals: Der Krebs ist besiegt. Doch seitdem achtet die Sängerin besonders auf ihre Gesundheit.
Mit ihrem Dankeschön und dem Rückblick auf das vergangene Jahr gibt Nicole ihren Fans Hoffnung: Sobald sie wieder gesund ist, wird sie sicher mit neuer Energie auf der Bühne stehen.