Andrea Kiewel feiert in diesem Jahr 25-jähriges „Fernsehgarten“-Jubiläum. Sie liebt ihren Fernsehgarten, sie liebt das Publikum und kann offenbar so gar nicht verstehen, dass es Künstler gibt, die dort nicht auftreten wollen…
Mit Stars wie Luca Hänni oder auch Francine Jordi will Andrea Kiewel am 18. Mai den „Eurovision Song Contest“, der einen Tag zuvor live aus Basel in der Schweiz ausgetragen wird, feiern. Die wohl größte Show der Welt sorgt auch bei der Moderatorin seit Jahren für Begeisterung. In diesem Jahr wird das Geschwister-Duo Abor & Tynna mit dem Song „Baller“ für Deutschland auf der Bühne stehen.
+++ ESC-Fans feiern „Abor & Tynna“: „Das wird soooo fu**ing gut!“ +++
Andrea Kiewel kotzt sich aus
Nun verriet Kiwi, dass sie ein großer Fan des Songs sei: „Ich liebe diesen Hit, ich finde den saugut. Ich höre den rauf und runter und finde den richtig großartig“, so Andrea vor laufenden Kameras.
Doch dann kippt sie Stimmung, denn sie verrät, dass Abor & Tynna eine Einladung zum „Fernsehgarten“ ausgeschlagen haben: „Weil die sich im ‚Fernsehgarten‘ nicht sehen.“ Die Wut und Enttäuschung darüber ist der Moderatorin anzusehen: „Was ich zum Kotzen finde. Aber es ist eben so, du kannst ja niemanden zwingen.“

„Fernsehgarten“ ohne diese Stars
Doch diese Absage war nicht die Erste für den „Fernsehgarten“. Ballermann-Star Ikke Hüftgold ätzte in der Vergangenheit: „Was das ZDF da mit den Künstlern macht, und wie das Ganze durchgeführt wird, ist eine Farce. Wir werden da als kleine, dumme Newcomer behandelt.“
Auch Schlager-Legende Roberto Blanco ist nicht begeistert von der Show: „Ich bin nicht mehr dabei, weil sie die Verträge, die ich hatte, komplett ändern wollten. Das wollte ich damals nicht. Ich werde immer bezahlt für meine Auftritte. Wenn sie mich nicht mehr bezahlen wollen, dann komme ich nicht mehr“, sagte er im Interview mit „t-online.de“.
+++ ESC 2025: Supercomputer errechnet Sieges-Formel für Deutschland +++