Veröffentlicht inNews, Nicole

Nicole enttäuscht vom ESC: „Bin ich raus!“

Nicole ist nach wie vor eine ESC-Legende. Doch die Entwicklungen der Show bereiten ihr Kopfschmerzen, wie sie Schlager.de erzählt…

1982 sang sich Nicole beim (damals noch) „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ in den Musikhimmel. Der Song“Ein bisschen Frieden“ ist heute aktueller denn je und Nicole hat seitdem eine einzigartige Karriere hingelegt. Der ESC hat ihr damals viele Türen geöffnet, doch die Veränderungen in den letzten Jahren bereiten ihr Kopfschmerzen, wie sie Schlager.de erzählt…

Der ESC ist die wohl größte Musikveranstaltung der Welt. Allein im letzten Jahr haben über 163 Millionen Menschen die Show an den Bildschirmen verfolgt. Auch in Nohfelden-Neunkirchen im Saarland, dem Ort, in dem ESC-Legende Nicole wohnt, lief der Fernseher. So wie in den Jahren zuvor auch: „Wenn ich nicht auf der Bühne stehe, schaue ich mir das natürlich an. Einfach um zu wissen, wie sich das weiterentwickelt hat“, verrät uns Nicole.

+++ Nicole bricht ihr Schweigen: „Die Menschlichkeit bleibt da auf der Strecke“ +++

Nicole: ESC ist nicht mehr dasselbe!

Natürlich hat sich der Musikwettbewerb verändert, so wie vieles in den letzten Jahren. Doch Nicole ist damit so gar nicht glücklich: „Was ich da so in den letzten 15 bzw. 20 Jahren gesehen habe, ruft schon einige Bedenken in mir auf. Wenn es darum geht, den Sieger zu bestimmen, bin ich raus! Vor 20 Jahren hätte ich das noch sagen könne, aber das kann ich heute nicht mehr. Mein Fachwissen ist da offenbar nicht mehr das Richtige.“

Nicole beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix 1982, Deutschland 1980er Jahre. UnitedArchives00021548 Nicole the German Audition to Grand Prix 1982 Germany 1980 Years UnitedArchives00021548
Nicole auf der ESC-Bühne 1982 – ganz ohne spektakuläre Effekte und Lichtershow © IMAGO / United Archives Credit: © IMAGO / United Archives

Nicole schimpft: „Es ist schrill, es ist laut, es ist beängstigend“

1982 war Nicole gerade mal 18 Jahre alt. Ihr Kleid auf der Bühne war schlicht und hochgeschlossen. Ein weißer Kragen, eine weiße Gitarre. Nicole berührte die Welt mit ihrer Anmut und ihrem Song. Ganz einfach. Heute ist der ESC eine Show voller Effekte und Lichtershows: „Es ist schrill, es ist laut, es ist beängstigend. Dass da Titel gewinnen, wo ich kein Liedgut feststelle und auch keinen großen Gesang mehr feststelle. Die technischen Möglichkeiten werden mittlerweile so ausgenutzt, dass man eigentlich vergisst, was es für ein Wettbewerb ist“, so Nicole traurig. Der ESC ist immer noch der größte Musikwettbewerb der Welt, doch mit einem hat sie Recht. Es geht nur noch um Performance. Die Musik, der Text, die Komposition – das alles ist ein wenig in den Hintergrund gerückt.

So sah die ESC-Bühne 2024 in Malmö aus. Digital, groß, voller Effekte und Sounds… Credit: IMAGO/TT

+++ Bernhard Brink & Co. – ESC-Klatsche: Sie scheiterten schon im Vorentscheid +++

Nicole: Eine Bühne für alle!

Für Nicole hat der ESC offenbar an Charme verloren: „Es ist doch eigentlich ein Liederwettbewerb. (…) Heute habe ich das Gefühl, dass da Menschen auf der Bühne stehen, die das als Gag sehen. Für mich war das damals die größte Musik-Sendung der Welt. Da haben 57 Millionen Menschen zugeschaut.“ Sie wird ernst. „Da gab es eine Bühne für alle. Die war immer gleich. Keine Leinwände, keine Tänzer, kein nichts. Alle hatten eine Einheitsbühne und jeder konnte diese Bühne für sich nutzen, wie er wollte. Das ist mir alles zu schnell heute. Und die singen ja auch nicht mehr in ihren Sprachen. Alle singen Englisch, weil sie hoffen, dass die Songs auch international bekannt werden.“

+++ Nicole gewinnt 1982 mit „Ein bisschen Frieden“ den ESC – SO wären ihre Chancen heute +++

Am 17. Mai 2025 wird der ESC 2025 live aus Basel übertragen. Die Schweizer Stadt platzt bereits jetzt aus allen Nähten. Menschen aus aller Welt wollen bei diesem Spektakel dabei sein. Nicole wird sich die Show wahrscheinlich zu Hause auf der Couch ansehen.

Ihr habt Lust, über den ESC zu diskutieren? Das geht! In der größten Schlager-Community der Branche: Der Schlager.de-App! Hier runterladen:

Markiert: