Schlagersänger Nino de Angelo hat in den letzten Jahren viele Herausforderungen gemeistert. Nach einer schweren Zeit, in der er mit Alkohol- und Drogensucht zu kämpfen hatte, steht der Sänger heute wieder auf der Bühne.
Bei der „Starnacht am Wörthersee“ zeigte er, dass die Rocker-Attitüde noch immer in ihm steckt. Doch hinter dem Comeback steht auch die Unterstützung einer wichtigen Person: seine Verlobte Simone Lux.
Nino de Angelo: Ein kleines Instagram-Problem
Simone Lux ist nicht nur die Lebensgefährtin, sondern auch seine Managerin. Der Sänger weiß genau, dass er ohne sie heute nicht da wäre. In einem Interview der „BILD“ erzählte Nino de Angelo, wie wichtig sie für ihn ist. „Willst du leben oder sterben?“, fragte sie ihn damals, als sie sich kennenlernten. Diese Frage änderte sein Leben.

Nino de Angelo hat mittlerweile den Umgang mit Alkohol besser im Griff. „Ich trinke zwar immer noch, aber nur in Maßen“. Dennoch räumt er ein, dass er immer noch auf die Hilfe von Simone angewiesen ist. Sie passt auf ihn auf und sorgt dafür, dass er nicht in alte Muster verfällt. In besonders kritischen Momenten nimmt sie ihm sogar das Handy weg, wie er bei der „Starnacht am Wörthersee“ Barbara Schöneberger verriet.
+++ Nino de Angelo verrät: Dieser Song war Roland Kaiser „zu heiß“ +++
Dann folgt die nächste Beichte: Der Schlagerstar gibt zu, dass er nach dem ein oder anderen Drink oft nicht mehr weiß, wo sein Handy ist. Seine Verlobte sorgt dann dafür, dass es nicht in die falschen Hände gerät. „Sie versteckt es manchmal“, erklärte der Sänger schmunzelnd. Denn nach ein paar Drinks könnte er leicht zu peinlichen Instagram-Posts neigen, die er später bereuen würde.
Für Nino de Angelo ist es klar, dass Simone Lux nicht nur beruflich an seiner Seite steht. Sie ist für ihn die wichtigste Person in seinem Leben. Ohne ihre Unterstützung wäre sein Comeback wohl nicht möglich gewesen. Während der Sänger in der Vergangenheit viele Tiefen durchlebte, sorgt sie heute dafür, dass er nicht vom richtigen Weg abkommt.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

