Veröffentlicht inNews, Roland Kaiser

Roland Kaiser im Bundestag zitiert – Dieser Satz sorgt für Aufsehen

Ein Satz aus einem Roland-Kaiser-Song sorgt im Bundestag für Aufsehen – damit hatte wirklich niemand gerechnet

© IMAGO/Future Image

Roland Kaiser präsentiert seine Wachsfigur in Berlin

Schlagerlegende Roland Kaiser ist in Berlin, um seine Wachsfigur zu präsentieren. Wir sind vorbeigekommen und durften fragen, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und dem Team von Madame Tussauds war.

Dass seine Lieder große Gefühle auslösen, wissen wir. Doch nun hat Roland Kaiser auch den Deutschen Bundestag erreicht – und das auf eine Weise, die niemand erwartet hätte.

Plötzlich wird’s musikalisch

In der ersten großen Debatte nach der Wahl ging es im Berliner Plenarsaal heiß her. Zwischen Zwischenrufen und heftigen Vorwürfen platzte plötzlich ein Satz heraus, der so gar nicht nach Politik klang – dafür aber nach Schlager.

Der SPD-Parteivorsitzende Miersch zitiert den Kaiser Credit: IMAGO/Political-Moments

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch reagierte auf die Rede von AfD-Politikerin Alice Weidel mit einem besonderen Seitenhieb – und zitierte Roland Kaiser:
„Ich will es mit Roland Kaiser sagen: Was hat Dir Dein Herz gestohlen?“ Die Zeile ist aus dem Song „Zuversicht“. Und plötzlich war es nicht mehr nur eine politische Debatte. Es war ein Moment, in dem Schlager und Bundestag sich berührten.

+++ „Kaisermania“ 2025: SO kommst du noch an Karten! +++

Roland Kaiser bleibt im Ohr

Viele Zuhörer fragten sich: Hat der Schlagerstar etwa mehr Einfluss als gedacht? Auch danach blieb es unruhig. Immer wieder wurde Weidel von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ermahnt. Besonders, als sie CDU-Politiker Jens Spahn mehrfach unterbrach. Klöckners Worte waren deutlich: „Wir zwei diskutieren hier nicht. Sonst können Sie den Saal hier verlassen.“

Die AfD hatte zuvor mit Begriffen wie „Lügenkanzler“ und „Wortbruch“ provoziert. Das sorgte für Empörung im Saal. Für Miersch habe gezeigt, warum er ein AfD-Verbot für richtig halte.

Manchmal muss es der Kaiser richten. Credit: IMAGO/Future Image

Klar ist: Wenn Roland Kaisers Texte in der Politik zitiert werden, dann hat er mehr erreicht als so mancher Redner an diesem Tag. Und irgendwie tut es gut, zu wissen, dass zwischen all dem Streit ein bisschen Kaiser mitschwingt.