Patrick Lindner ist seit unglaublichen 36 Jahren eine feste Größe im Musikgeschäft. Angefangen hat alles 1989, als er beim „Grand Prix der Volksmusik“ gleich als Newcomer den zweiten Platz holte. Das war der Startschuss für eine Karriere, die ihn bis heute auf die größten Bühnen des Landes führt. Doch einfach war der Weg nicht immer – vor allem, weil sich der Münchner nie in eine Schublade stecken lassen wollte.
Im Interview mit RTL spricht er offen über diese schwierigen Momente:
„Ich dachte mir: Was ist denn jetzt? Wenn man so an die großen Idole dachte wie Peter Alexander, der sämtliche Schubladen bespielen konnte, und da wurde man plötzlich als Fahnenflüchtiger hingestellt!“
+++Patrick Lindner packt aus: So läuft es wirklich hinter den Schlager-Kulissen+++
Heute kann der Sänger stolz sagen: Er hat es allen gezeigt – ob Volksmusik oder Popschlager, Patrick Lindner hat beides erfolgreich gemeistert.
Mut zum Outing – trotz finanzieller Verluste
Einer der größten Schritte in seinem Leben war sein Outing im Jahr 1999. Patrick Lindner hat gegenüber „BILD“ einst gesagt, dass er dadurch einen „enormen finanziellen Schaden erlitten“ hahbe. Doch bereuen? Niemals! Ganz im Gegenteil. Der Sänger ist bis heute froh über diesen mutigen Schritt: „Ich bin froh über das Outing“, erzählt er und betont, wie sehr er anderen Menschen Mut machen konnte. Für ihn persönlich bedeutete es vor allem eins: „Seither kann ich sehr viel entspannter durchs Leben gehen.“
Familienglück und neue Musik
Auch privat fand Patrick Lindner sein Glück. 1998 adoptierte er den kleinen Daniel aus einem russischen Waisenhaus – eine Entscheidung, auf die er heute stolz ist. Mit seinem Lebenspartner und Manager Patrick Schäfer genießt er mittlerweile gemeinsame Camper-Reisen und wertvolle Zweisamkeit.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

