Veröffentlicht inHoroskop

Diesen 4 Sternzeichen graut es vor der deutschen Bürokratie

Bürokratie stresst sie enorm – diese vier Sternzeichen hassen Behördengänge und endlose Anträge aus tiefstem Herzen.

© lidiia - Adobe Stock

Die Häuser in der Astrologie: So interpretierst du sie in deinem Horoskop richtig

In der Astrologie stehen die 12 Häuser für verschiedene Lebensbereiche und Themen. Erfahre im Video, welche Bedeutung die 12 Häuser haben.

Deutschland hat weltweit den Ruf, die unerbittlichste und sturste Bürokratie überhaupt zu haben. Schaut man nach Brüssel, könnte man zwar daran zweifeln, aber dass in diesem Land auch oft der Amtsschimmel reitet, ist unbestritten. Darum ist es für viele Menschen ein Akt des Grauens, wenn sie zum Finanzamt, zur Polizei oder sonstigen Ämtern müssen. Lange Wartezeiten und ein unfreundlicher Umgangston mit den Bürgern lassen erahnen, warum das so ist. Folgenden 4 Sternzeichen graut es vor der deutschen Bürokratie.

Fische (20.02. – 20.03.)

Den überempfindlichen Fischen bereitet es großes Unbehagen, wenn sie sich mit der Bürokratie in Deutschland auseinandersetzen müssen. Dieses Sternzeichen fragt sich, warum man Dutzende Formulare für einen ganz kleinen Vorgang ausfüllen muss, völlig gleichgültig, ob analog oder digital. Am Ende sitzen die frustrierten Fische stundenlang da und füllen Anträge aus, jetzt schon wissend, dass man diese mit seltsamen Begründungen ablehnen wird. Wozu also all diese Mühe und Zeitverschwendung.

+++ Diese 4 Sternzeichen sind absolute Kaffeefans +++

Skorpion (24.10. – 22.11.)

Der mysteriöse Skorpion regt sich am meisten über kleinliche Verhaltsweisen von Ämtern auf. Insbesondere das gierige Verteilen von Knöllchen an Orten, an denen Parken nahezu unmöglich ist, zeigt diesem Sternzeichen, wie es um die deutsche Bürokratie bestellt ist: Es geht nur darum, den Bürgern das Geld aus den Taschen zu ziehen. Richtig in Rage bringt den rachsüchtigen Skorpion aber der Tonfall im Amt: Kasernenton gegenüber harmlosen Bürgern gehört seiner Meinung nach unter Strafe gestellt.

Krebs (22.06. – 22.07.)

Der sensible Krebs könnte wirklich anfangen zu heulen, wenn er sich genötigt sieht, mit deutschen Behörden in Kontakt zu treten. Dieses Sternzeichen braucht z.B. Infos über neue Steuerregeln und will sich vor Ort im Finanzamt einiges erklären lassen. Doch ohne Termin kann der passive Krebs nicht hin und der Terminkalender des Amtes zeigt für die nächsten drei Wochen keine Lücke. Da flucht selbst der Krebs vor Frust richtig laut auf Behörden und ihre Effizienz.

+++ Diese 4 Sternzeichen haben Angst vor Puppen +++

Steinbock (22.12. – 20.01.)

Der grundsatztreue Steinbock dürfte eigentlich keine Probleme mit der Arbeitsweise der Behörden in Deutschland haben. Doch weit gefehlt – dieses Sternzeichen würde am liebsten in einigen Ämtern aufschlagen und den Mitarbeitern dort zeigen, was man unter kompetentem Arbeiten versteht. Jedenfalls nicht, wochenlang für die simpelsten Antworten zu brauchen. Der disziplinierte Steinbock hat es wirklich satt – entweder die Zuständigen sind in Urlaub oder krank. Das ist er beim nächsten Amtstermin dann auch.