DJ Ötzi und Andreas Gabalier trauern um Todesopfer von Graz

Graz, eine wunderschöne Stadt mit gemütlichen Einkaufsstraßen, Sehenswürdigkeiten und Straßencafés, die zum Verweilen einladen. Über den Dächern der Blick auf den Uhrturm, der seit seiner ersten Erwähnung im 13. Jahrhundert schon einiges an freudvollen, aber auch schmerzhaften Erlebnissen gesehen hat. Seit dem 20. Juni 2015 scheinen selbst die Glocken des historischen Wahrzeichens zu verstummen. Der Amoklauf eines 26-Jährigen brachte Graz zum Schweigen. Mit einem Geländewagen fuhr ein junger Mann in eine belebte Einkaufsstraße und tötete dadurch drei Menschen und verletzte 34 Personen lebensgefährlich. Laut bisheriger Untersuchungen seien psychische Probleme der Hintergrund dieser unfassbaren Tat. Das mag vielleicht eine Erklärung sein, die so mancher händeringend sucht, jedoch hilft es nicht, diesen Schock anzuerkennen, mit den Toten und Verletzten und deren Familien zu trauern und auf lange Sicht wieder zum „normalen Alltag“ überzugehen…
Österreichische Künstler nehmen Anteil
Dass solche Schlagzeilen nicht einfach an einem vorüber gehen, zeigten z.B. DJ Ötzi und Andreas Gabalier neben vielen anderen österreichischen Musikern, die ihren Landsleuten gegenüber auf ganz besondere, persönliche Art ihre Trauer zum Ausdruck brachten. "Es ist schwer passende und tröstende Worte für die Amokfahrt in Graz zu finden...Zurück bleiben Trauer, Verzweiflung, Tränen und die Fragen nach dem Warum. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen." Mit diesen Worten äußerte sich der sonst so fröhliche Sänger auf seiner Facebook-Seite zu diesem schrecklichen Ereignis. Doch DJ Ötzi, selbst Vater einer Tochter, gedenkt nicht nur der Opfern. Seine Trauer und seine Gedanken gelten auch den Kindern des Täters. "...auch bei den Kindern des Täters, die die Tat ihres Vaters nie verstehen werden können...in tiefem Mitgefühl...Gerry."
Noch keine Kommentare