13 Songs„Weil ich dich liebe“ – das neue Album von Reiner Kirsten
Seit seiner Kindheit ist Reiner Kirsten musikalisch mit seiner Familie, der Schwarzwaldfamilie Jäkle unterwegs. Seit 22 Jahren nunmehr behauptet der charmante Sunnyboy mit den strahlend blauen Augen seinen festen Platz in der Schlagerszene. Unvergleichbar ist seine ausdrucksstarke Stimme und sein umwerfender Charme. Ihm fliegen schier alle Herzen zu.
Für Reiner Kirsten – zu Hause in Elzach-Oberprechtal im schönen Schwarzwald – ist die Nähe zu seiner Familie sehr wichtig. Er ist geerdet und kann in seiner Heimat nach jedem Auftritt oder den Tourneen die nötige Kraft und Energie tanken. „Ich komme immer wieder gerne heim“, meint er auch so.
Seine musikalische Vita liest sich sehr erfolgreich. Den wohl größten Erfolg seiner Karriere konnte er wohl 1997 mit dem Sieg in der ZDF Superhitparade verbuchen. Mit dem Titel „Du da oben“, den Reiner Kirsten bei den meisten Live-Auftritten auch 21 Jahre später immer noch gerne präsentiert. Und natürlich ist der Sieg bei der Schweizer Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik 1996 ein musikalischer Meilenstein Kirstens. Aber nicht nur der Gesang, auch die Moderation – hier z. B. für SWR 4 oder Melodie TV – beherrscht er. Unvergessen sind Titel, wie z. B. sein „Kleines Teufelchen“. Dennoch muss man nach Vorlage des nunmehr 16. Studio-Albums ganz klar feststellen: Reiner Kirsten ist musikalisch gewachsen.
Auf seiner neuesten Produktion „Weil ich dich liebe“ präsentiert Kirsten 13 überaus moderne Songs – teilweise schon in Richtung modernen Pop-Schlager. Allesamt im flotten Disco-Fox-Sound tanzbar beleuchten sie vor allen Dingen ein Thema: die Liebe in all ihren Facetten. Ihren unbeschreiblichen Zauber, aber das Leid. Die Liebe ist die stärkste Form der Energie, der Beweggrund – sozusagen der Motor für alles Tun. Egal ob die Liebe zur Natur, zum Partner, zur Familie, zu anderen Menschen, zum Leben. Reiner Kirsten weiß das und bejaht das Leben. Seine positive Einstellung hierzu wird in den Titeln seines neuen Albums wieder einmal mehr unterstrichen.
Bekannte Textdichter und Komponisten zeichnen sich für die neue Reiner-Kirsten-Produktion verantwortlich. Natascha Arnold, Christian Zierhofer, Bernd Meinunger, Uwe Haselsteiner, Mark Bender – um nur einige bekannte Autorennamen zu nennen. Aber alle 13 Titel passen vor allem zum Künstler selbst – sie sind ihm sozusagen „auf den Leib geschrieben“. Schon beim ersten Anhören wird deutlich, dass man all diese „musikalischen Geschichten“ schon mal erlebt haben und mache/r selbst „ein Lied davon singen“ könnte.
„Die Welt mit anderen Augen sehen“
„Weil ich dich liebe“ – der erste Song der CD ist der gleichnamige Titelsong des neuen Albums „Die Welt mit anderen Augen sehen“, worin er seine persönliche Geschichte erzählt, wie Liebe und Leidenschaft beflügeln. Weiter geht es mit einem Foxtrott: „Das mit dir ist unbeschreiblich“, der einen auf die Tanzfläche zieht. Und mit „Ich will die Nacht heute Nacht“ – einmal die Uhren auf unendlich stellen und den ganz normalen Alltag für ein paar Stunden vergessen. Ein weiterer tanzbarer Rhythmus der Nacht mit dem Titel „Einmal noch“. Über den „Sinn von diesem Leben“ erzählt Kirsten im 5. Titel. Dass man viel zu oft seinen Weg geht, ohne den Blick nach rechts oder links zu richten und dabei sehr vieles ganz einfach unbewusst übersieht. Vor allem auch „die kleinen Dinge des Lebens“, die überaus wertvoll und besonders sind. Und dass man oftmals so sehr mit sich und auch nichtigen Dingen beschäftigt ist, dass man viel zu spät bemerkt, dass es längst an der Zeit ist, umzudrehen.
Dass die Liebe nicht nur auf Wolken schweben lässt, sondern enttäuschen kann, unterstreicht Reiner Kirsten in dem Lied „Erzähl mir keine Märchen“. Es geht um Aufrichtigkeit in der Liebe. Nach einem trüben Grau in Grau endlich wieder die Sonne sehen und die Welt in bunten Farben wahrnehmen. Es gibt Menschen, die uns „der Himmel geschickt“ hat. „Nenn es wie du willst“ – Liebe oder Amor! Mit dem Titel „Zeit für Gefühle“ geht Reiner Kirsten noch ein Stück tiefer. Die wertvolle gemeinsame Zeit vergeht viel zu schnell. „Deine Augen fangen mich ein“ – Signale treffen mitten ins Herz und jeder Tag fängt einfach gut an; ganz einfach weil es den anderen gibt. Oftmals kommt das Glück unverhofft. Irgendwann trifft wohl jeder den Menschen, der die Sonne ins Leben zurückbringt. Der Titel „Und dann kam sie in dein Leben“ beleuchtet dieses Thema. Den Schmerz des Abschieds beschreibt Kirsten mit dem Song „In mein Herz fällt Regen“. Im Titel „Die Liebe war hier zu Haus“ beleuchtet der Oberprechtaler nochmals dieses Thema. Wenn „sie“ geht, zieht auch die Liebe mit ihr aus.
Reiner Kirsten hat musikalisch längst seinen Stil gefunden, das wird wieder einmal mehr auf seinem neuen Album deutlich. Diese bietet moderne, verträumte aber zudem überaus moderne Schlagertitel im tanzbaren Gewand. Auch Schlager.de freut sich, noch mehr von Reiner Kirsten zu hören. Wir sind gespannt, auf das, was kommt und wünschen Reiner Kirsten viel Erfolg mit seiner neuen Longplay.