Alex Rosenrot, Markus Krebs...Comedy trifft Schlager mit Ben Luca, Mitch Keller…
Unter diesem Motto fand am Samstag die Benefizveranstaltung der ganz besonderen Art “Comedy trifft Schlager” statt. Heike Graf die bereits zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen von „Musik deckt den Tisch“ veranstaltet hat, hatte dieses Mal die Idee zu „Comedy trifft Schlager“. Als Markus Krebs davon hörte, sagte er spontan zu. Ebenso Alex Rosenrot, Mitch Keller, Steffen Jürgens, Ben Luca, Mario Steffens und Markus Schröder.
Was für eine traumhafte Location, wundervolle Gäste, ein einzigartiges Buffet und eine Stimmung, die mit nichts zu überbieten war. Gefeiert wurde im Red Eventcenter in Bottrop. Die Moderation übernahm wieder Carsten Jahns, der die beiden vorherigen Veranstaltungen „Musik deckt den Tisch“ gekonnt moderiert hat. Es kam auch dieses Mal wieder eine tolle Summe für die Kinder von Immersatt e.V. zusammen, denn von jeder verkauften Eintrittskarte gingen 20 Euro zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder.
Die Auftritte der einzelnen Künstler waren fantastisch, alle wurden vom Publikum gefeiert. Schon während der Veranstaltung erhielt die Veranstalterin Heike Graf positives Feedback für das, was sie da wieder auf die Beine gestellt hat und sicherlich in Erinnerung bleiben.
Dies waren die Stars bei der Benefizveranstaltung:
Bildergalerie
Markus Krebs:
Markus Krebs ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Er arbeitete als Vize-Baumarktleiter sowie in der Gastronomie und ist Anhänger des Fußballvereins MSV Duisburg, in dem er jahrelang auch als Hooligan auffiel. Als Comedian gastierte Krebs erstmals bei einer Veranstaltung in Dinslaken. 2008 gewann er den „Niederrheinischen Comedy-Preis“ und siegte am 18. November 2011 in der ersten Ausgabe des RTL-Formates „Comedy Grand Prix“. Es folgten Auftritte im Fernsehen und Radio, unter anderem bei Kaya Yanar, Bülent Ceylan, WDR, TV total, Cindy aus Marzahn oder Tietjen und Hirschhausen. Nebenbei setzt Markus Krebs sich auch für die Stiftung Rolli-Rockers-Sprösslinge e.V. ein, welche sich um kranke Kinder kümmert. Nach der ersten Tour „Literatur unter Betäubung“ war Markus Krebs ab Januar 2014 mit seinem zweiten Soloprogramm Hocker-Rocker in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Seit 2016 tritt er mit seinem neuen Soloprogramm „Permanent Panne“ auf. Das Soloprogramm Permanent Panne wurde im September 2017 auf RTL ausgestrahlt.
Mitch Keller:
Einst verdiente der 1973 geborene Berliner seine Brötchen als Schlosser, nun lebt er das komplette Kontrastprogramm. Seinen alten Beruf hängte er an den Nagel und ist Vollzeitmusiker. Viele Jahre arbeitete er für bekannte Künstler, bis er sich entschied, aus deren Schatten hervorzutreten und selbst im Mittelpunkt zu stehen. Mit seinen frischen und energiegeladenen Songs erobert er die Musikwelt. Die Entscheidung, eine eigene Musikkarriere zu starten, erwies sich für Mitch Keller als absolut richtig. Als passionierter Songwriter schreibt er seine Lieder natürlich selbst und erzählt echte Geschichten direkt aus dem Leben. In seinem kleinen Studio in den eigenen vier Wänden produziert er seine Songs selbst. Privat hat Mitch Keller sein Glück längst gefunden. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Gemeinsam mit seiner Familie lebt er in einem Haus am Stadtrand von Berlin. Gerade nimmt er die Songs seines 2. Albums auf, welches im Laufe des Jahres 2018 erscheinen wird.
Steffen Jürgens:
Es liegt ihm sehr am Herzen, auf der Bühne zu 100 Prozent Steffen Jürgens („Ich schenk die eine Insel“, „Bella Marie“, Seelenverwandt“, Sag ihr nicht“) zu sein! Echt, herzlich und publikumsnah, er ist und bleibt der Junge von nebenan. Sein neues Album „ECHT“ erregt schon vor der offiziellen Veröffentlichung Aufmerksamkeit bei den Kritikern. Gemeinsam mit seinem Produzenten Michael Fischer entstand ein Album im abwechslungsreichen Sound unserer modernen Zeit, bei der die markante Stimme von Steffen Jürgens ganz hervorragend in Szene gesetzt wurde. Was nicht nur in den gefühlvollen Balladen zu hören ist.
Ben Luca:
Ben Luca erblickte am 8. Januar 1979 das Licht der Welt in Mönchengladbach, wo er auch heute noch lebt. Schon im Kindesalter sang er und spielte Theater. Mit 17 schloss er sich einem Kirchenchor an, gründete bald darauf einen A-Cappella-Chor. Zu seinem Liverepertoire gehören neben seinen eigenen Songs auch Cover von deutschen und internationalen Songs, die von seinen Fans immer wieder gewünscht und bei keinem Auftritt von Ben Luca wegzudenken sind. 2014 begann er seine Musiklaufbahn mit selbst getexteten Songs, Coversongs und Projekten. Seine eigens veröffentlichten Songs sind: „Halt mich fest“, „Weil man dich lieben muss“, „Eine Nacht mit dir“, „Ruf mich an“, „Sieben Mal“, „Du und ich in Hollywood“, „Ich kriege nie genug von dir“ und „Ich will bei dir bleiben“. Ben Luca ist ein Mensch, der gerne Autogramme gibt, Fotos mit Fans macht oder ein kurzes Schwätzchen hält. „Music is my Life“, so der smarte Sänger mit der facettenreichen Stimme, der es versteht, sich in die Herzen der Menschen zu singen.
Alex Rosenrot:
Schlagersängerin, Musicaldarstellerin, Komponistin, Texterin, Studiosängerin – Alex Rosenrot. Ihr Herz schlug immer schon für die Musik. In einer musikalischen Familie aufgewachsen war es für Alex schon als Zehnjährige normal auf der Bühne zu stehen. Von ihrem Vater erbte sie ihr Talent als Sängerin und entdeckte schon ganz früh den Schlager für sich. Da Alex auf eine jahrelange Erfahrung mit Live–Bands zurückblicken kann, legt sie großen Wert auf Live-Gesang und hat in vielen musikalischen Sparten Erfahrungen gesammelt. Ob Schlager, Pop, Rock oder Soul. Ob auf einer Gala oder im Partyzelt. Auch als Musicaldarstellerin konnte man Alex schon mehrfach bewundern. Neben zahlreichen Künstlern brillierte sie in dem Stück: „Servus Peter“ – einer Hommage an Peter Alexander in einer weiblichen Doppelrolle. So richtig zuhause fühlt sie sich jedoch im Schlager; sie lebt ihn. Und wer Alex einmal live gesehen hat, der kann das bestätigen. Ihre fröhliche, mitreißende Art zieht jeden in ihren Bann. Authentisch und live, das ist ihre Devise.
Mario Steffen:
Mario Steffen wurde am 4. Mai 1976 im unterfränkischen Erlenbach am Main geboren. Sein Zuhause ist die Welt der Musik. Genauer gesagt, die Welt des deutschen Schlagers. „Ich liebe und lebe den Schlager mit jeder Pore meiner Seele…“ – sagt Mario Steffen. Und genau das macht den Schlagersänger aus, der seinen Traum mit diesem Beruf lebt. Sein Leben dem Schlager zu widmen – es gab für Mario Steffen nie einen anderen Traum. Seine Texte, seine Lieder und letztlich er selbst kommen beim Publikum an: Weil man es ihm abnimmt, seine Liebe zur Musik und seine natürliche und sympathische Art, die unverwechselbar ist. Mario Steffen und seine Lieder sind authentisch.
Markus Schröder:
Voller Leidenschaft für die Musik! Markus Schröder ist ein vielseitig begabter junger Mann, der es versteht sein Publikum immer wieder mit seiner Stimme zu überzeugen. Und ein begnadeter Live-Interpret, der Jung und Alt mit seiner mitreißenden Show begeistert. Markus fällt durch gute gesangliche Leistung, Natürlichkeit und Temperament auf. Mit Leichtigkeit heizt er dem Publikum ein. Mit seiner Musik bewegt er sich auf dem Gebiet des ,,Deutschen Pop-Schlagers“ und liegt damit absolut im Trend der Zeit! Wie alles begann: Zu Beginn seiner Schulzeit, genauer gesagt in einem Ferienlager, kam es zu seinem ersten, öffentlichen Auftritt. Seitdem lebt er für die Musik. Er komponiert, textet und bastelt so lange an seinen Liedern, bis diese perfekt sind. Markus sang zu Familienfesten und anderen Anlässen, fuhr zu den größeren Talentshows und zog schon damals von Stadt zu Stadt und sammelte Bühnenerfahrung.
Immersatt e.V.:
Der Immersatt e.V. macht nicht nur auf die mangelnde Chancengleichheit in Duisburg aufmerksam – fast jedes dritte Kind hier lebt mittlerweile in Armut – wir helfen Kindern, Eltern und Schulen direkt und unbürokratisch. Und dieses Engagement verstehen wir als unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft nicht nur für diese Kinder, sondern auch für uns alle. Um die Angebote von Immersatt auf Dauer aufrechtzuerhalten, sind wir jedoch auf die Hilfe von engagierten Partnern angewiesen: Ein Netzwerk aus Spenden und Sponsoren, Fördermitgliedern und Menschen, die haupt- sowie ehrenamtlich ihre Zeit und ihr Können einbringen. Wenn jeder erwachsene Duisburger nur 1 € spendet, wäre die Unterstützung bedürftiger Kinder für ein weiteres Jahr gesichert (Quelle: Homepage Immersatt).