„Heimspiel-Konzerte“Jonathan Zelter – So etwas wie „nach Hause kommen“

Jonathan Zelter – So etwas wie „nach Hause kommen“ © Andrea Ney / Schlager.de
Andrea Ney

„Von Mannheim bis New York“, so lautet nicht nur der Titel des aktuellen Albums von Jonathan Zelter, sondern auch die Tournee des 24-jährigen aufstrebenden Pop-Poeten.

Aufgewachsen ist Jonathan Zelter in Wittlich in der Eifel. Aber bereits in jungen Jahren zieht es ihn nach Mannheim, wo schließlich auch seine Musiker-Karriere begonnen hat. Dort startete er im Mai dieses Jahres seine Live-Tournee mit Band, die ihn im gleichen Monat dann noch in die unmittelbare Heimat, nach Bernkastel-Kues, verschlug. Und erst kürzlich zog es ihn nochmals zu insgesamt drei ganz besonderen Konzertabenden von Mannheim „nach Hause“ zurück.

Live-Tournee mit Band

Klick Dich hier in das aktuellste Video Deines Stars!

Jonathan Zelter

Jonathan Zelter – Von Mannheim bis New York (offizielles Musikvideo)

Video abspielen

Seitdem ich Jonathan Zelter zum ersten Mal auf einer Bühne gesehen habe, sind exakt 7 Jahre vergangen. Seinerzeit beim Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm bot das SWR Fernsehen ihm eine erste große mediale Plattform in der Live-TV-Sendung „SWR auf Tour“. Außergewöhnlich viel hat sich in der Zeit von 2011 bis 2018 für Zelter getan, und gerne verfolge ich bis heute den Weg des überaus talentierten Musikers.

Erwachsen ist Jonathan geworden; in seiner Persönlichkeit gereift. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben und schreibt für sein Alter verblüffend reife Lieder. Mittlerweile ist er auf den großen Bühnen zu Hause. Mit bekannten Namen wie z. B. voXXclub, Nik P., Laith Al-Deen, Beatrice Egli, Howard Carpendale, Johannes Oerding, PUR oder Max Giesinger steht er nicht nur auf einer Bühne, sondern künstlerisch auf einer Ebene. Jonathan Zelter erzählt in seinen Liedern die Geschichten des Lebens in all seinen Facetten. Er schreibt auf, was ihn bewegt oder aber antreibt. Zudem schreibt er für namhafte Künstlerkollegen. Egal, ob Laura Wilde, Patrick Lindner oder Semino Rossi; sie alle vertrauen auf das musikalische, feinfühlige Gespür des Youngstars. Generationsübergreifend begeistert er Menschen, Zuhörer und Konzertbesucher. Momente wie diese sind es, die ihn tragen und weiterhin antreiben.

„Kurz vor Kuss“

Klick Dich hier in das aktuellste Video Deines Stars!

Jonathan Zelter

Jonathan Zelter – Kurz vor Kuss (Offizielles Musikvideo)

Video abspielen

Jonathan Zelter steht für neue moderne Popschlagermusik, teils im Fox- bzw. Uptempo-Sound. Er begeistert und berührt mit musikalischen Perlen in Form von ganz besonderen Balladen. Er traut sich, Emotionen zu zeigen und lässt tief in seine Gefühlswelt blicken. Natürlich ist auch die Liebe immer wieder ein Thema seiner Lieder. Genreübergreifend spricht er musikalisch stets das an, was ihn bewegt. In seinem Song „Auszeit“ swingt Zelter sprichwörtlich durch den täglichen Alltagsstress. In seiner aktuellen Single „Kurz vor Kuss“ beleuchtet er selbstbewusst und keck nicht ausgelebte Gelegenheiten oder nicht riskierte Chancen, die vielleicht zu etwas Großem hätten werden können, wenn man sich einfach nur getraut hätte. Wann und wo auch immer Musik erklingt, weiß Zelter, dass er dort zu Hause ist.

„Sei immer du selbst“ – „Helden“

Zurück zu den Wurzeln: Offen und ehrlich gibt er zu, wie wichtig seine Familie und seine Heimat für ihn sind. Schon im ersten Album „Sei immer du selbst“ widmete er seinen Eltern einen eigenen Song, weil sie die „Helden“ seines Lebens sind. Auf dem aktuellen Album bekennt er im Titel Nr. 6 musikalisch, dass er immer wieder gerne nach Hause zurückkommt. Heimatluft durfte er nun gerade erst kürzlich wieder schnuppern während insgesamt drei phantastischer Live-Gigs in der Eifel. Bei zwei dieser „Heimspiel-Konzerte“ waren wir von Schlager.de vor Ort. Ende Oktober gastierten Jonathan Zelter und Band in der ausverkauften „Knebels Scheune“ in Forst-Molzig und Anfang November dann im Rahmen der Hochzeitsmesse auf der Burg Pyrmont.

„Heimspiel-Konzerte“ in „Knebels Scheune“ und Burg Pyrmont

Die „Knebels Scheune“ ist eine mittlerweile überregional bekannte Location mit Geheimtippcharakter. Wurde diese früher landwirtschaftlich genutzt, so ist hier mit den Jahren eine urgemütliche Kulturscheune mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm entstanden. Die Gäste erleben – fernab großer Arenen und Konzerthallen – kleine feine Veranstaltungen mit heimischen Genuss- und Wohlfühlfaktor. Ausverkauftes Haus an besagtem Abend. Schön, dass Jonathan Zelter und seine Band auf ihrer musikalischen Reise von „Mannheim bis New York“ auch einen Stopp in Knebels Scheune eingelegten. Die Akteure des Abends haben sich sogleich wohl und ein Stück weit zuhause gefühlt. Zelter verriet, dass er noch nie zuvor in Forst-Molzig Station gemacht hatte. Höchste Zeit, so lautete das Fazit aller Besucher. Zelter entführte drei Stunden lang in seine musikalische Welt und verriet, dass er sich genau das immer schon gewünscht hätte, nämlich, dass irgendwann die Menschen seine Konzerte besuchen, seine Lieder kennen, mögen und vor allem auch mitsingen. Überwältigt war er, dass sich aus den knapp 150 Besuchern recht schnell ein überaus engagierter Mitmach-Chor entwickelte. Jonathan – schnell mit allen auf Du-und-Du – begeisterte mit seinen Songs.

Mit „Wenn ich schlaf“ von Natasha Sass

Als Überraschung und zur Freude der Freunde und Fans seiner Musik hatte er als Überraschung Natasha Sass zu diesem Konzertabend eingeladen. Schon in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues hatte er Natasha seine Bühne geboten für ihre damalige Debüt-Single „Wenn ich schlaf“, die sie nun auch in Knebels Scheune präsentierte. Selbstverständlich durfte die Gänsehautballade „Mein Kopf, mein Bauch, mein Herz“, die aus der Feder von Jonathan Zelter stammt, nicht fehlen. An diesem Abend präsentierte Natahsha diesen Song zusammen mit dessen Autor im Duett.

Auch „Ein Teil von meinem Herzen“ durfte nicht fehlen. Dieser gefühlvolle Song bescherte Jonathan Zelter seinerzeit den Durchbruch, mit diesem wurde er so richtig bekannt. Mehr als 5 Millionen Mal wurde der Titel auf Youtube angeklickt, und etliche Male bei Trauungen vom Band gespielt. Er selbst hat mit diesem Song schon bei einigen Hochzeitsgesellschaften für Gänsehaut gesorgt. „Es ist für mich immer wieder ergreifend, wenn ich höre, dass die Leute sich zu ihrer Hochzeit mein Lied wünschen“, gibt der 24-Jährige zu. Was lag also näher, als Jonathan Zelter und seine Band für ein Konzert im Rahmen der diesjährigen Hochzeitsmesse auf der Burg Pyrmont zu engagieren. Die idyllische Lage, das historische Gemäuer und das Ambiente waren geradezu prädestiniert für einen einmal mehr unvergesslichen Konzertabend.

Gänsehaut für Hochzeitsgesellschaften

Wo am Nachmittag noch eine Brautmodenschau stattgefunden hat, wurde abends der rote Teppich für Jonathan Zelter und seine Band ausgerollt. Zelter erkannte im Publikum sogleich ein paar bekannte Gesichter, die er doch kürzlich erst bei seinem „Eifel-Gig“ in Knebels Scheune gesehen hatte. „Ihr verfolgt uns“, schmunzelte er. Genauso wie er stolz ist, dass es „Wiederholungstäter“ gibt, die seine Konzerte besuchen, freute er sich zu hören, dass es tatsächlich auch Gäste im Publikum gibt, die zum allerersten Mal einen Konzertabend von ihm besuchten.

„Ein Teil von meinem Herzen“

Klick Dich hier in das aktuellste Video Deines Stars!

Jonathan Zelter

Jonathan Zelter – Ein Teil von meinem Herzen (Offizielles Musikvideo)

Video abspielen

Schon bei den ersten Songs, die Jonathan Zelter und Band mit einer ansteckenden Spielfreude und Leidenschaft präsentierten, sprang der Funke auf das Publikum über. Zur Freude der Gäste wurden diese in das ausgewählte Programm – welches aus ansprechenden Balladen bis hin zu schnelleren Deutsch-Pop-Songs bestand – einbezogen. Die Lieder von Jonathan Zelter berühren, gehen nicht nur direkt ins Ohr, sondern vor allem ans Herz und verweilen dort nicht nur für die Zeit des jeweiligen Konzertabends. Seine Texte sind charakteristisch ehrlich, mutig und direkt.

Passend zur Hochzeitsmesse durfte auf der Burg Pyrmont der Song „Ein Teil von meinem Herzen“ nicht fehlen. Jonathan Zelter präsentierte diesen gleich zweimal. Zum Finale als langsamen Walzer in der neu arrangierten Dreivierteltakt-Akustikversion. Bei diesem Titel braucht es nicht einmal drei Akkorde, bis dass ein jeder weiß, welcher Song gleich intoniert wird.

Unser Fazit: Die Konzertabende in Knebels Scheune und auf der Burg Pyrmont waren wieder einmal ein musikalisches Rendezvous für die Seele. Wir sagen Jonathan Zelter und seiner Band: 1000 Dank!

2. Dezember in der Baldenauhalle in Morbach

‚Lieber Jonathan, mit kleinen Schritten hast Du einst angefangen. Plan B war für Dich nie eine Option – also hast Du zielstrebig Plan A verfolgt und bist mittlerweile längst angekommen: zu Hause in Deiner Musik. Dieses Jahr führte es Dich musikalisch und real sogar von Mannheim bis New York. Geh‘ Deinen Weg weiterhin so erfolgreich und bleib vor allem immer Du selbst. Dich und Deine Band wiederzusehen, ist immer ein Genuss. Vielleicht ja schon beim nächsten Heimspiel am 2. Dezember in der Baldenauhalle in Morbach anlässlich Deines Benefizkonzertes zu Gunsten der Mali Hilfe e. V.!‘

Blitzumfrage:
Welche anderen Themen würdest Du gerne auf Schlager.de sehen?

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Weitere News zu Jonathan Zelter

Die 3 beliebtesten
Schlager-News