Sonntagvormittag mit HerzStefan Mross: „Ein Chiemgauer und viele Rodinger – das ist schön“

Stefan Mross: „Ein Chiemgauer und viele Rodinger – das ist schön“ © Andreas Breitkopf / Schlager.de
Andreas Breitkopf

Die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags unterwegs“ feiert dieses Jahr fünfzehnjähriges Jubiläum. Die abwechslungsreich moderierte, musikalisch bezaubernde Bühnenshow war am vergangenen Samstag zu Gast in der ausverkauften Stadthalle von Roding. Mross schaffte es, zusammen mit seinen Kollegen Maximilian Arland, den Ladinern, Michael Heck und Anna-Carina Woitschack, den Hauch des Europaparks in die Oberpfalz zu bringen.

Wenn die Melodie von „Immer wieder sonntags“ erklingt, wissen die Zuschauer sofort, dass Stimmung vorprogrammiert ist. So war es auch in Roding: Kaum sind die ersten Takte des legendären Liedes von Cindy & Bert zu hören gewesen, kam Stefan Mross auf die Bühne und begrüßte die Anwesenden. Nach einem gesungenen Medley, bei dem u.a. „Rot sind die Rosen“, „Tulpen aus Amsterdam“ und „Blau blüht der Enzian“ gesungen wurden, leitete Stefan zum ersten Künstler des Abends über, den Ladinern. Sie sangen nicht nur ihren Grand-Prix Siegertitel „Beuge Dich vor grauem Haar“, sondern auch „Die Erde hat Fieber“, und „Auf hoher See“, das auf dem aktuellen Album „Das schönste Wort der Welt“ zu finden ist.

Stargast Maximilian Arland feiert 25jähriges Bühnenjubiläum

Maximilian Arland

© Andreas Breitkopf / Schlager.de

Höhepunkt und Stargast der „Immer wieder sonntags unterwegs“ Tour 2019 ist Publikumsliebling Maximilian Arland. Seine eigenen Fernsehshows verfolgen Millionen von Zuschauern. In Roding präsentierte er neben den Liedern „Liebe in Sicht“ und „Giulia“ den RoyBlack-Klassiker „Ganz in Weiß“. Dieses Lied komponierte der Opa von Maximilian für Roy Black und nun, so der Künstler, „ist der Opa sicher stolz darauf, wenn der Enkel die Erinnerung noch wachhält“. Mit „Verliebt in Berlin“ brachte er die Liebe zu seiner neuen Heimat zum Ausdruck, denn Arland hat sich sprichwörtlich in die Bundeshauptstadt „verliebt“. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass er in diesem Jahr sein silbernes Bühnenjubiläum feiern dürfe und somit „länger auf der Bühne stehe als auf der Erde zu sein“.

Anna-Carina-Woitschack – einzige Frau im Tour-Team

Anna-Carina Woitschack

© Andreas Breitkopf/ Schlager.de

Die charmante Künstlerin Anna-Carina Woitschack präsentierte dem Rodinger Publikum neben ihrer aktuellen Single „Eine Nacht im Paradies“ u.a. „Ich wollte nie dein Engel sein“ und – im Duett mit Stefan – das Lied „Lo Siento“ sowie „Ich wollte nie erwachsen sein“. Eine Würdigung der verstorbenen Andrea Jürgens brachte Anna-Carina durch ein Hit-Medley auf die Bühne in der Oberpfalz. Im zweiten Konzertteil war Anna-Carina als schlafwandelnde Person auf der Bühne unterwegs und entwendete Autoschlüssel und Geldbörse von Maximilian Arland. Dies sorgte für gute Unterhaltung beim Publikum.

Michael Heck – der singende Polizist

Als weiterer Gast der Live-Tour war die Rede von Bata Illic. In Roding trat allerdings Michael Heck auf die Bühne, ein ausgebildeter Polizist, der, wie er selbst sagt, „die Pistole gegen die Gitarre“ eingetauscht hat. Er sang u.a. ein „Naturpark-Medley“ und das Lied „Dunja“.

Im Gesamten betrachtet hatte der Abend den Rahmen des „Sonntagvormittag mit Herz“: Zwischen den Liedern gab es z.B. das Spiel „Was bin ich?“ oder das „Schlagerquiz mit Maxi“. Wir wünschen Stefan und seinem Team eine erfolgreiche Rest-Tournee und freuen uns auf die neue Saison im Europapark Rust.

Blitzumfrage:
Welche Art von Inhalten würdest Du gerne auf Schlager.de sehen?

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Weitere News zu Stefan Mross

Die 3 beliebtesten
Schlager-News