erinnerungen!Frank Zander: „Meinen ersten Kaugummi vergesse ich nie“

Für ihn ist ein Leben in Wohlstand nicht selbstverständlich. Die Arbeit, die Frank Zander (78) für obdachlose Menschen leistet, sucht ihresgleichen. Doch der Sänger hilft anderen Menschen nicht etwa, um selbst besser dazustehen. Nein, er will armen Menschen das Leben etwas erträglicher und leichter machen – weil er selbst nur zu gut weiß, wie es ist, nichts zu haben.
Der TV-Star wuchs im Berlin der Nachkriegszeit auf. Dort hat er „noch die Karl-Marx-Straße voller Schutt erlebt und die Rosinenbomber, aus denen Süßigkeiten abgeworfen wurden“, wie er nun erzählt. Die Bilder von Zerstörung, Schutt und Asche hat der 78-Jährige bis heute nicht vergessen.
Frank Zander wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf!
Doch dadurch, dass er in so ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, schätzt er die kleinen Dinge heute viel mehr. „Ich habe auch noch den Geruch von meinem ersten Kaugummi im Kopf. Zu den Kaugummis gab es auch so kleine Bilderchen dazu“, erinnert er sich. Und zeigt damit: Wir sollten alle lernen, die einfachen Dinge wieder mehr zu schätzen!
Das sind die Hobbys der Schlagerstars
Lies hier weitere Schlager.de-News:
Das könnte Sie auch interessieren:
- Frank Zander über den Tod von Rolf Eden: „Das hat mich sehr getroffen“vor 4 Tagen
- Frank Zander: Neue Details zum Obdachlosenfest in Berlinvor 5 Tagen
- Frank Zander: Warum ihn sein Sohn vor Frauen beschützen muss29.05.2022 15:00 Uhr
- Frank Zander: „Die Acht macht mir ein bisschen Schmerzen“01.04.2022 15:17 Uhr
- Frank Zander: Er verrät sein Ehe-Geheimnis20.02.2022 13:00 Uhr
- Frank Zander: Mit diesem Erfolg hätte er nicht gerechnet07.02.2022 12:34 Uhr
- Frank Zander: „Wir haben alles so selbstverständlich genommen“04.02.2022 11:46 Uhr
- Frank Zander: Er darf in seiner Wohnung bleiben16.12.2021 19:30 Uhr
- Frank Zander: Impfung für Obdachlose15.12.2021 12:26 Uhr
- Frank Zander: Große Spende23.11.2021 13:15 Uhr
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Woche Heute‘. Jetzt am Kiosk!