Wie traurigDie Höhner: Adventmitspielkonzert vor leeren Reihen
Jedes Jahr spielen die Höhner ihr legendäres Adventmitspielkonzert des Erzbistum Köln. Jedes Jahr singen und musizieren Hunderte mit der Kult-Band mit. Bei der 11. Ausgabe in diesem Jahr wird jedoch alles anders sein. Dank Corona bleibt den Fans des weihnachtlichen Spektakels das Mitwirken verwehrt! Die Höhner müssen unüblicherweise vor leeren Rängen auftreten.
Jedes Jahr spielen die Höhner ihr legendäres Adventmitspielkonzert des Erzbistum Köln. Jedes Jahr singen und musizieren Hunderte mit der Kult-Band mit. Bei der 11. Ausgabe in diesem Jahr wird jedoch alles anders sein. Dank Corona bleibt den Fans des weihnachtlichen Spektakels das Mitwirken verwehrt! Die Höhner müssen unüblicherweise vor leeren Rängen auftreten.
Corona macht auch vor den Höhnern keinen Halt. Teilnehmer ihres beliebten Adventmitspielkonzerts, an dem im Kölner Dom eigentlich jeder teilnehmen kann, müssen dieses Jahr vor der TV-Mattscheibe ausharren und allein vor sich hin musizieren. Die Hygienevorschriften zur Eindämmung des Covid-19-Virus‘ lassen ein Publikum einfach nicht zu. Stattdessen wird die Band am 6. Dezember von 14:30 Uhr bis 16 Uhr per Livestream in die deutschen Wohnzimmer geschaltet.
97 Prozent aller Schlager-Fans interessiert auch das
Florian Silbereisen
Advent, Advent – 100.000 Lichter mit Florian Silbereisen
Henning Krautmacher: „Wir sind sehr gespannt“
Ein Livestream ist für die Höhner per se nichts Neues, im riesigen Kölner Dom allein zu spielen ist für die Musiker dann aber doch ein besonderer Umstand, wie Ober-Hohn Henning Krautmacher gegenüber dem „Express“ gesteht: „Es ist schon ein großer Unterschied, ob man ein Live-Publikum da hat. Ganz besonders dieses Publikum mit den vielen mitspielenden Menschen. Vor allem die vielen Kinder. Es ist jedes Jahr herzerweichend für uns zu sehen, mit welcher Freude und Eifer sie alle dabei sind. Wir sind selber sehr gespannt.“
Alles Schlechte hat auch etwas Gutes
Auch die diesjährig geplante Weihnachtstour fiel bereits Corona zum Opfer. Einen Vorteil hat das ganze Dilemma dann aber doch: Anders als in den vorherigen Jahren, in denen die Plätze im Dom stets begrenzt waren, können dieses Jahr wirklich alle an dem Mitspielkonzert teilnehmen – und das auch noch in der ersten Reihe!
Helene Fischer: Dieses Jahr gibt es KEINE Weihnachtsshow
