Herrlich ehrlich!Mary Roos: „Ich will eine schrille Olle werden“
Sich zurückziehen und einen Gang zurückschalten – das ist nicht die Art des quirligen Schlager-Stars. Tatsächlich macht die 72-Jährige herrlich verrückte Sachen und sagt von sich, sie wolle auch eine „schrille Olle werden“. Lesen Sie mal …
Sie schreit Bäume an
Im Podcast „Noch alle Tassen im Schrank!?“ von Moderatorin Marijke Amado (67) erzählt Mary Roos, dass sie vor einigen Jahren eine ganz eigene Methode entwickelt hat, um Frust loszuwerden: „Ich bin in den Wald gegangen und hab’ alle Bäume angeschrien, die da standen. Und dann ging’s mir wieder gut. Man muss einfach einen Weg finden, um aus der Traurigkeit, die man manchmal hat, wieder rauszukommen.“
Sie trinkt mit fremden Menschen Kaffee
„Ich bin ganz viel allein, aber ich bin nie einsam“, sagt die Sängerin. „Wenn ich zum Beispiel aus dem Bus steige, und da ist jemand, der bedröppelt guckt, dann sage ich: „Geht’s Ihnen nicht gut? Wollen wir ‘ne Tasse Kaffee trinken gehen? Und dann trinke ich mit denen Kaffee. Und wir gehen beide mit einem Lächeln da raus.“
Sie liebt Teleshopping
Sie hat in ihrem Leben eine Menge Geld verdient – doch in Luxus-Boutiquen trifft man den Schlager-Star nicht. Mary Roos kauft lieber bodenständig ein, wie sie im Interview mit „Alles Liebe V.I.P.“ (GoldStar TV) verriet: „Teleshopping mache ich sehr gerne. Da kaufe ich von der Gartenkralle bis zum Blauen Wunder alles.“
Sie geht gern die Toten besuchen
Friedhöfe gehören zu Mary Roos’ Lieblingsorten: „Alles ist da so ruhig, und man ist so lebendig.“
Sie glaubt unbeirrt an die Liebe
Zweimal war die Sängerin schon verheiratet, eine dritte Ehe, womöglich mit ihrem Bühnenpartner Wolfgang Trepper (59), ist im Gespräch. Sie selbst dementiert die Hochzeits-Gerüchte nicht – im Gegenteil: „Man kann mich schon heiraten. Jetzt habe ich ja Zeit!“
Sie kocht sich mitten in der Nacht ihr Leibgericht
TV-Legende Alfred Biolek (86) gestand Mary Roos ihren größten Spleen: Sie steht oft nachts um drei auf, um sich Kartoffelpuffer zu kochen und diese anschließend bei Kerzenschein zu verputzen.
Die echten Namen der Schlagerstars

Diese Themen sind erwähnt
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Das Neue Blatt‘. Jetzt am Kiosk!