Klare Worte!Roland Kaiser: „Wer das nicht kann, hat Pech“

Roland Kaiser gehört seit den 70ern fest zum Schlager dazu, für ihn lief es trotz einiger Rückschläge weitestgehend sehr erfolgreich. Seit seinem Duett mit Maite Kelly ist er auch beim jungen Publikum wahnsinnig beliebt. Was rät der Kaiser Nachwuchskünstlern? Auf diese Frage hat er geantwortet…
Roland Kaiser: „Ich würde das nochmal machen“
Wenn Roland Kaiser heute seine Karriere starten müsste, würde er das wieder tun? In den goldenen Zeiten der ZDF-Hitparade genügte manchmal schon ein einziger Auftritt und man wurde über Nacht zum Superstar. Heute haben sich die Zeiten geändert. Es gibt weniger relevante TV-Shows, die Quoten sind viel geringer als damals und die Streaming-Dienste ersetzen den CD-Kauf. Würde der Kaiser sich heute auch für den Beruf des Sängers entscheiden?
Im Podcast „Aber bitte mit Schlager“ hat er auf diese Frage eine interessante Antwort gegeben. „Das ist eine sehr hypothetische Frage. Ich muss sagen: Ja, weil ich heute mein Ergebnis kenne. Das war ein interessanter Weg bis heute. Ich würde das nochmal machen. Aber ob ich das jemanden raten kann, weiß ich nicht. Da er ja nicht den Ausgang kennt.“ Auch Roland Kaiser sieht die Änderungen innerhalb der Musikbranche und ist sich sicher, dass Gesangstalent noch wichtiger wird in Zukunft…
Roland Kaiser spricht über ungewisse Zeiten
Roland Kaiser blickt in eine neue, musikalische Zukunft: „Es gibt auch eine Menge Rückschläge auf so einem Weg, keine Frage. Auf der anderen Seite ist natürlich die Zukunft gerade im Tonträgerbereich recht ungewiss. Wir werden sicherlich Rückgänge haben (…) Dann ist die Frage: Werden wir noch Schallplattenfirmen haben alten Musters oder werden wir nur noch Streaming-Plattformen haben.“ Genau hier trennt sich seiner Meinung nach die Spreu vom Weizen, Talent rückt wieder mehr in den Fokus.
Roland Kaiser: „Wer das kann, der hat eine gute Zukunft“
Im Podcast erzählt Roland Kaiser weiter: „Beides kann man jetzt schon sagen: In dem Maße, in dem der physische Tonträger abnimmt, nehmen die Konzertgänger zu. Wer das kann, der hat eine gute Zukunft vor sich. Wer das nicht kann, hat Pech. Oder muss an sich arbeiten, das ist die andere Möglichkeit.“ Die Stimme und ein gutes Konzert werden in Zukunft also über die Karriere eines Einzelnen entscheiden – wir sind gespannt, ob der Kaiser mit seiner Prognose Recht behält!
Roland Kaiser: Deshalb ist er eine Schlagerlegende
Das könnte Sie auch interessieren:
- Roland Kaiser hat „Joana – du geile Sau“ noch nie gesungen08.08.2022 16:00 Uhr
- „Kaisermania“ 2022: Abschlussfeuerwerke abgesagt04.08.2022 12:42 Uhr
- „Kaisermania“: DARUM fühlt sich Roland Kaiser in Dresden zuhause02.08.2022 11:15 Uhr
- Roland Kaiser startet mit „Zuversicht“ in die „Kaisermania“29.07.2022 08:45 Uhr
- Roland Kaiser: Darum hat er in Füssen erstmals eine Vorband23.07.2022 11:27 Uhr
- Roland Kaiser: Tumult um sein Konzert in Cottbus22.07.2022 18:00 Uhr
- Roland Kaiser: Ex-Nachbar packt aus! „Man hat jeden Schritt gehört“16.07.2022 10:10 Uhr
- Roland Kaiser: „Man muss lernen, mit Niederlagen umzugehen“09.07.2022 19:00 Uhr
- Roland Kaiser gibt Konzert für reichen Unternehmer27.06.2022 16:25 Uhr
- Roland Kaiser: Eines Abends wollte er vor Tausenden Menschen singen – dann bekam er keine Luft mehr…26.06.2022 19:00 Uhr