Heftiger Unfall!Ibo: Sein tragischer Tod
Seine Hits sind unvergessen: „Bungalow in Santa Nirgendwo“ oder „Ibiza“ werden auf Schlagerpartys gerne gespielt. Heute jährt sich der Todestag von Ibo zum 21. Mal. Was ist damals am 18. November 2000 passiert? Wieso musste dieser Stern am Schlagerhimmel so früh aus dem Leben gerissen werden? Ein Rückblick.
Ibrahim Bekirovic war sein Name. Uns allen war er allerdings eher unter dem Künstlernamen Ibo bekannt. Der gebürtige Nordmazedonier erlebte die Höhepunkte seiner Karriere in den 1980ern. Sein Song „Bungalow in Santa Nirgendwo“ kletterte 1987 auf Platz drei in den österreichischen Charts. 1996 wollte Ibo sogar für Deutschland beim ESC teilnehmen – scheiterte allerdings beim Vorentscheid.
Ibo: Zusammenprall in Österreich
Doch das Schicksal meinte es nicht gut für den Vater zweier Töchter. Am 18. November 2000 kam Ibo bei einem schrecklichen Verkehrsunfall in Österreich ums Leben. Ein Lastwagen war auf einer Landstraße ins Schleudern geraten und gegen das Fahrzeug des Schlagersängers geprallt, wird in einem Spiegel-Artikel von damals beschrieben. Ibo saß demnach am Steuer und starb noch am Unfallort. Sein Beifahrer wurde bei dem Zusammenprall schwer verletzt. Ibos Grabstelle befindet sich in Gladbeck. Mit seinen 39 Jahren ist der Sänger einfach viel zu früh von uns gegangen. Wir hätten gerne mehr von ihm gehört…
Auch diese News sind spannend!
Abenteuerlich
Florian Silbereisen: Suche nach verschollener Mutter?
Die dramatischsten Todesfälle in der Schlagerwelt

Auch diese News sind spannend!
Markus Krampe sucht
Michael Wendler: Jetzt wird er eiskalt ersetzt!