UnfassbarKönigin Maxima: Warum dieser Mann sie als Hochstaplerin verleumdet

Gastartikel
Königin Maxima: Warum dieser Mann sie als Hochstaplerin verleumdet Königin Maxima der Niederlande © Dutch Press Photo/Cover Images
NEUE POST

Er ist nicht gut auf das Königshaus zu sprechen. Der niederländische Ex-Fußballspieler Johan Derksen (73) nutzt öffentlich immer mal wieder die Chance, seinem Unmut Luft zu machen. Dabei wirft er mit Vorwürfen und Beleidigungen gegen König Willem-Alexander (54) und die ganze Familie Oranien nur so um sich. Seine liebste Zielscheibe ist Königin Maxima (50). Er bezeichnet sie als „Goldgräberin“, als eine Frau, die bei ihrer Suche nach einem Gatten nur auf Macht und Geld geachtet hat und ihm Gefühle daher nur vorspielt. Maxima, die Liebes-Hochstaplerin.

Warum er das tut? Offenbar, weil er es nicht für möglich hält, dass sich diese frische, temperamentvolle Argentinierin einst in den eher gemütlichen, bedächtigen Willem-Alexander verliebte, in einen, der gern mal ganz unaufgeregt ein Bier trinkt. Nein, Willem ist kein heißblütiger Latino-Adonis mit einer Rose quer im Mund, der die Frauen nur so um den Finger wickelt. Er hat andere Qualitäten. Er ist verlässlich, verständnisvoll, kann zuhören und besitzt ganz viel Humor. Aber das scheint Johan Derksen nicht zu erkennen. Deshalb erklärte er jetzt in der Sendung „Vandaag Inside“ über Maxima: „Bei allem Respekt vor unserem König, sie hätte ihn niemals geheiratet, wenn er nicht der Kronprinz der Niederlande gewesen wäre. Sie ist eine klare, wohlüberlegte Goldgräberin!“

Schon früher unterstellte Johan Derksen Maxima jede Menge Kalkül: So sei sie auf eine Privatschule gegangen, die sich ihre Familie kaum leisten konnte – nur um später einen wohlhabenden Mann zu finden. Und: „Zuerst versuchte sie, sich mit einem wirklich reichen Typen an der Wall Street zu treffen, aber als das nicht funktionierte, sagte jemand auf einer Party: ‚Der blonde Typ mit dieser Bierflasche in der Hand wird König.‘ Ja, das war damals Bingo“, so Johan Derksen. Und er fügte hinzu: „Wenn derselbe Herr Fußballexperte gewesen wäre, hätte sie ihn nicht genommen.“ Fußballexperte? Wie er selbst? Nanu? Höre ich da etwa einen leichten Hauch von Neid oder Eifersucht?

Fest steht: Wäre Maxima wirklich eine „Goldgräberin“, hätte sie es leichter haben können. An der Seite eines unbekannten Millionärs könnte sie den ganzen Tag auf seiner Jacht Cocktails schlürfen, wenn sie nicht gerade seine schwarze Kreditkarte zum Glühen bringt. Das tut sie aber nicht. Maxima hat sich einen durchaus anstrengenden Beruf ausgesucht: Königin zu sein, ist unter ständiger Beobachtung kein Zuckerschlecken. Inzwischen feierten die Eltern dreier Töchter schon ihren 20. Hochzeitstag. Und Maxima greift heute noch zärtlich zu Willems Hand. Nein, verehrter Herr Derksen, das ist keine Heuchelei. Das ist Liebe.

Prinzessin Mabel und Prinz Friso: Ihre tragische Liebegeschichte

Schlager
Blitzumfrage:
Welche Art von Inhalten würdest Du gerne auf Schlager.de sehen?
Ihr möchtet mehr lesen?
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Neue Post‘. Jetzt am Kiosk!
© Neue Post, Bauer Media Group

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Die 3 beliebtesten
Schlager-News