Dieter Bohlen: Seine Kinder sind erfolgreicher als er!

Es gab eine Zeit im deutschen Fernsehen, da lief fast gar nichts ohne Dieter Bohlen. Speziell bei RTL feierte der 68-Jährige mit „Deutschland sucht den Superstar“ und „Das Supertalent“ Mega-Erfolge. Doch seit seinem Rauswurf beim Kölner Privatsender ist es um den Pop-Titanen relativ ruhig geworden. Umso erfreulicher ist es, dass nun seine Kinder auf sich aufmerksam machen. Dieters „Titanchen“ starten durch – und sind mittlerweile erfolgreicher als der berühmte Papa!
Marc, (36), Marvin (33), Marielin (32), Maurice (16), Amelie (11) und Maximilian (8): Die Liste mit Dieters Kindern ist lang. Während die beiden jüngsten noch eifrig die Schulbank drücken, haben vor allem seine drei ältesten schon längst ihren Weg im Leben gefunden. Marc verdient sein Geld als Anwalt. Der promovierte Jurist arbeitete bereits für international agierende Kanzleien in Hamburg und München, ist derzeit für eine große Kanzlei in Berlin tätig. Auch seine jüngere Schwester Marielin hat einen Doktor-Titel. Nach einem Studium in Budapest und Hannover arbeitet sie mittlerweile als Veterinärin in einer Tierklinik bei Hamburg. Und Marvin, der wie Marc und Marielin aus Dieters erster Ehe mit Erika Sauerland (67) stammt, steht seinen Geschwistern in Sachen Erfolg in nichts nach. Wie sein Bruder studierte er auch Jura, ist inzwischen aber Personalleiter bei einem Mobilfunk-Unternehmen.
Um seine erwachsenen Kinder muss sich der frühere "Modern Talking"-Star also keine Sorgen mehr machen, sie stehen mit beiden Beinen im Leben. Doch wo Licht ist, ist auch immer Schatten. Denn Sohn Maurice aus der Beziehung mit Estefania Küster (42) bereitet Dieter derzeit Kopfzerbrechen. Der Teenager gibt sich rebellisch. Auf seinem Youtube-Kanal stänkert er gerne gegen Papa Dieter. Ein Trostpflaster: Mit seinen Läster-Videos ist auch Maurice auf dem Weg, ein erfolgreicher Internet-Star zu werden. Wenn auch auf Papas Kosten ...
Achtung! Diese News darfst du nicht verpassen!
Weiterlesen:
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Schöne Woche‘. Jetzt am Kiosk!