Gut behütetJürgen Drews: Versteckt und streng bewacht
Was ist nur mit Jürgen Drews los? Vor wenigen Wochen verkündete der 77-Jährige unter Tränen seinen baldigen Abschied aus dem TV. Ehefrau Ramona (49) stand beschützend neben ihm. Und seitdem ist es schwer, an den Schlagerstar heranzukommen. Es scheint fast so, als werde er versteckt und überwacht …
Noch nie war Jürgen Drews so abgeschirmt wie heute. Zwar absolvierte er gerade einen TV-Auftritt, doch alleine mit ihm sprechen darf man nicht. Dabei war „Onkel Jürgen“, wie er sich selbst gerne nennt, früher äußerst kommunikativ. Hatte er mal keine Zeit zum Telefonieren, rief er kurz danach zurück.
Nun wartet man vergebens. Entscheiden etwa andere, mit wem er spricht? Das ist schon alles sehr merkwürdig.
Seine engste Vertraute ist Ehefrau Ramona. Will sie ihn vor unüberlegten Dingen schützen, weil er sich verändert hat? Selbst zu seinem Abschiedsauftritt im Oktober scheint es so, dass genau kontrolliert wird, was der Sänger preisgibt. Sein Management will ein vorbereitetes „Interview“ an alle rausgeben, heißt es. Was dahintersteckt, weiß nur die Familie. Und die scheint ihn in seinem Haus in der Nähe von Münster zu verstecken. Er selbst sprach vor Monaten davon, dass ihn „die Begleiterscheinungen des Älterwerdens immer schneller einholen“. Schuld daran sei vor allem auch seine Polyneuropathie, eine Nervenkrankheit, die ihn körperlich einschränke. Aber deswegen müsste Jürgen Drews sich nicht aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Viele Fans sind enttäuscht von dem leisen Abschied des „Königs von Mallorca“.
Jürgen Drews, Ireen Sheer & Co.: Diese Schlagerstars gehen in Rente

Lesen Sie auch:
Nach dem Bühnenabschied
Jürgen Drews: Erfüllt Tochter Joelina ihm seinen größten Wunsch?
Lesen Sie auch:
Diese Themen sind erwähnt
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Meine Melodie‘. Jetzt am Kiosk!