Schnelle NummerHelene Fischer Song: „Atemlos“ war ein Quickie!

Schlager
Brigitta Langhoff
stellv. Redaktionsleitung (in Elternzeit)

„Atemlos“ ist zweifellos der bekannteste Song von Helene Fischer, der ihrer Karriere nicht nur einen richtigen Aufschwung gegeben, sondern auch Schlager wieder salonfähig gemacht hat. Selbst geschrieben hat die Schlager-Queen ihn jedoch nicht. Er stammt aus der Feder von Kristina Bach. Die verriet in einem Interview, wie lange sie gebraucht hat, um ihn zu schreiben. So viel sei verraten: „Atemlos“ war ein Quickie!

Helene Fischer stürmte mit „Atemlos“ die Charts

Wer an Helene Fischer denkt, hat automatisch auch „Atemlos durch die Nacht“ im Kopf. Kein Wunder, denn die Single erreichte allein in Deutschland Platz drei der Singlecharts und konnte sich insgesamt 37 Wochen in den Top 10 und 117 Wochen in den Charts halten. In Österreich wurde er sogar zu ihrem ersten Nummer-eins-Hit und verschaffte der heute 38-Jährigen im Jahr 2015 sogar einen ECHO in der Kategorie Hit des Jahres (national oder international). Ein wahnsinniger Erfolg, den die Künstlerin einer besonderen Frau zu verdanken hat: Kristina Bach.

Kristina Bach

Kristina Bach schrieb den Mega-Hit „Atemlos“ © BMC-Image/Dominik Beckmann

Kristina Bach: Frauenpower mit Helene Fischer

Die Sängerin und Komponistin schrieb den Song eigentlich für sich selbst. Doch als sie bei einem Event Helene Fischer traf und von ihr gefragt wurde, ob sie nicht einen Song für sie hätte, entschied Bach nach kurzem Zögern, ihr „Atemlos“ zu überlassen. Ein Schritt, den sie nie bereut hat, wie Kristina Bach im Interview mit „spot on news“ verriet: „Helene und mir ist da einfach eine ganz tolle gemeinsame Sache gelungen. Frauenpower pur.“

„Atemlos“ war in 2 Minuten komponiert

'Dass es ein guter Song ist, wusste ich. Aber welche Dimensionen sich dann aufgetan haben, konnte natürlich niemand wissen.Kristina Bach über "Atemlos"

Doch wie lange hat Kristina Bach eigentlich an dem Song gesessen? „Die Komposition hat zwei Minuten gedauert. Für die Zeile habe ich einen Tag gebraucht. Und für den gesamten Text dann maximal eine Woche. Wobei das bei mir schon viel ist, eigentlich schaffe ich einen Text an einem Tag oder sogar in drei Stunden“, erklärt die heute 60-Jährige nonchalant im Interview. Damit, dass es so ein epochaler Erfolg würde, hatte sie trotzdem nicht gerechnet. Im Interview mit Schlager.de verriet Kristina Bach dazu damals: „Dass es ein guter Song ist, wusste ich. Aber welche Dimensionen sich dann aufgetan haben, konnte natürlich niemand wissen. Ich weiß noch, wie ich Helene die Klavier-Demo zugeschickt habe. Sie fand den Song sofort klasse. Aber wie man ja weiß, wurde er trotzdem nicht die erste Singleauskopplung von ‚Farbenspiel‘. Ich selbst habe das erste Mal richtig mitbekommen, was mit diesem Song passiert, als ich mit Freunden beim Après-Ski war und mitbekam, wie viele Menschen diesen Song mitsangen. Das war schon ein tolles Gefühl.“

Lesen Sie auch:

Er meldet sich zurück

Matthias Reim verkündet sein Bühnencomeback


Blitzumfrage:
Was würdest Du Dir wünschen, was wir auf Schlager.de noch besser machen können?

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Weitere News zu Helene Fischer

Die 3 beliebtesten
Schlager-News