Plötzlicher GeldregenPrinz Harry & Herzogin Meghan: Millionen-Skandal!
Sie wollten im Namen ihres ältesten Sohnes Archie Gutes tun. Dafür gründeten die Sussexes ihre Archewell Foundation. Neueste Kontobewegungen lassen jedoch aufhorchen – und nähren den Verdacht, dass Harry (38) und Meghan (41) die Stiftung für ganz andere, selbstsüchtige Zwecke ausnutzen könnten …
Über die Archwell Foundation spendete das Paar Covid-Impfungen, half afghanischen und ukrainischen Geflüchteten oder kümmerte sich um das Thema mentale Gesundheit. Ohne finanzielle Unterstützung wäre das nicht möglich. Wie gut, dass 2021 ein anonymer Spender stattliche zehn Millionen Dollar an die Organisation überwies. Vielleicht eine Art moderner Robin Hood, der Gutes tun, aber nicht darüber reden will?
Viele Beobachter sind skeptisch, denn die stolze Summe macht immerhin stolze 77 Prozent der Gesamteinnahmen der Archewell Foundation aus. Wie aus dem Rechenschaftsbericht 2020-2022 hervorgeht, der Ende Januar veröffentlicht wurde, waren die Einnahmen der Stiftung noch ein Jahr zuvor so gering, dass dafür nicht mal eine vollständige Steuererklärung erforderlich war. Und plötzlich dann dieser unerwartete Geldsegen – von einer einzelnen Person! Der ungenannte Wohltäter nutzte die Spendenverteiler-Organisation SVCF (Silicon Valley Community Foundation), die es vermögenden Wohltätern erlaubt, anonym steuerfreie Zuwendungen zu vergeben. Promi-Größen wie Facebook-Boss Mark Zuckerberg, Twitter-Gründer Jack Dorsey oder WhatsApp Co-Gründer Brian Acton haben über die SVCF schon ausgiebig Geld verschenkt. Aber: Normalerweise werden diese Summen an bestimmte Projekte gekoppelt, zum Beispiel Bildung oder Jugendförderung, meist Herzensangelegenheiten der Spender. Die zehn Millionen Dollar für die Archewell Foundation jedoch flossen als „allgemeine Unterstützung für gemeinnützige Organisationen“. Mit anderen Worten: Das Geld darf für beinahe alles verwendet werden. Ob Marketing und PR, Bezahlung von Gehältern oder Bürokosten – völlig egal!
Aus diesem Grund wird auf dem Youtube-Kanal „The Royal Grift“ vermutet, dass hinter der großzügigen und verdächtig zweckfreien Zuwendung kein Geringerer steckt als Harry selbst. Der hätte so einen großen Teil der Einnahmen aus seiner Biografie „Reserve“, für die er rund 20 Millionen Dollar bekam, sicher angelegt – ohne dafür Steuern berappen zu müssen. Eine Trickserei, die den beiden prätentiösen und berüchtigt geldgierigen Palastflüchtlingen in den Augen der Öffentlichkeit endgültig zum Verhängnis werden könnte …
Prinz Harry & Herzogin Meghan: Als Chefs ein Albtraum?

Lesen Sie auch:
Laut „Guinness World Records“
Prinz Harry: Autobiografie „Reserve“ ist das am schnellsten verkaufte Sachbuch aller Zeiten
Diese Themen sind erwähnt
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Closer‘. Jetzt am Kiosk!