Sie traute ihrem Glück nichtCaterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die Angst

Gastartikel
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die Angst © IMAGO/ ZUMA Wire
Meine Melodie

Einst füllte sie einen Fragebogen aus. Als liebste Tugend schrieb sie „Arbeit“ auf, ihr Hauptcharakterzug war „Selbstdisziplin“ und sterben wollte sie „auf dem Weg zur Arbeit“. Caterina Valente (92) lebte für die Bühne, sang, steppte und tanzte mit einer Leidenschaft, dass man nur staunen konnte. Doch wenn der Vorhang fiel, kam oft die Angst. Denn der Star traute seinem Glück nicht.

Eine Vertraute erzählte einst, dass nach einer Show etliche Freunde anriefen und schwärmten – aber die Sängerin saß da und fing an zu weinen: „Immer wenn ich etwas gut gemacht habe, kommt wenig später der Rückschlag.“

Tatsächlich musste sie heftige Schicksalsschläge verkraften. Doch was Millionen Fans in Erinnerung bleibt, sind die schönen Stunden, die die Künstlerin ihnen schenkte. Am 14. Januar feierte „Caterina die Große“ nun ihren 92. Geburtstag.

Die Karriere im Showbusiness wurde ihr eigentlich in die Wiege gelegt. Caterina Valente wurde 1931 in Paris in eine Zirkusfamilie hineingeboren. Ihr Vater war Akkordeonspieler, ihre Mutter trat als Musikclown auf. Bereits mit drei Jahren nahm Caterina Ballettunterricht und wusste schnell, dass sie auf die Bühne wollte. Immer wieder lag sie ihrer Mutter damit in den Ohren. 1936 gab diese nach. „Das war Sonntag zum Kaffeeklatsch im Friedrichsbau-Theater in Stuttgart“, sollte sich die Entertainerin über ihren ersten öffentlichen Auftritt als Fünfjährige später erinnern. „Da habe ich ein Liedchen gesungen, ein Tänzchen gemacht und seit diesem Tag bin ich auf der Bühne.“

Doch dann machte der Zweite Weltkrieg alle Karrierepläne zunichte: Um den Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete die Künstlerin zeitweise als Hilfskraft in einem Essener Hotel. 1947 wagte die Familie einen Neuanfang in Paris. Caterina Valente sang in Klubs und ging mit dem Chansonnier Gilbert Bécaud auf Konzerttournee.

Caterina Valente Sohn eric van aro

Caterina Valente mit ihrem Sohn Eric van Aro © IMAGO/ Michael Westermann

Ende der 40er-Jahre lernte sie den deutschen Jongleur Erik van Aro (eigentlich Gerd Scholz) kennen. Sie verliebte sich, er wurde ihr Manager. 1952 war Hochzeit, 1958 krönte Sohn Eric das Glück. Dann hörte der Leiter des Tanzorchesters des Südwestfunks, Kurt Edelhagen, Aufnahmen der Sängerin – und war begeistert. 1953 nahm sie mit ihm ihre erste Langspielplatte auf. Und 1954 landete sie mit „Ganz Paris träumt von der Liebe“ ihren ersten Hit.

In den USA, wo sie mit „Malagueña Girl“ als erste europäische Sängerin die Charts anführte, war sie bald regelmäßig in den Shows von Danny Kaye, Dean Martin und Bing Crosby zu Gast. Caterina Valente spricht sechs Sprachen fließend, nahm ihre Titel sogar in zwölf verschiedenen Sprachen auf.

Im September 1957 erhielt die Sängerin ihre erste Fernsehshow mit dem Titel „Bonsoir Kathrin“, die sich schnell zum Hit entwickelte. Doch privat hatte sie das Glück nicht gepachtet: 1971 ließ sie sich von Erik van Aro scheiden. Nur ein Jahr später heiratete sie den 16 Jahre jüngeren Filmkomponisten Roy Budd. Von ihm wünschte sie sich von Herzen noch ein Kind. Und tatsächlich – sie wurde bald schwanger, mit 41! Voller Dankbarkeit beschloss sie, in Zukunft kürzerzutreten. Es standen nur noch ein paar Plattenaufnahmen in Belgien an … Caterina Valente: „Während der Arbeit passierte jedoch etwas Schreckliches: Ich verlor mein Baby.“ Sie trauerte sehr um dieses Kind. „Ich dachte, ich könnte nun keine Kinder mehr bekommen.“

Caterina Valente

Caterina Valente erhielt 2022 den Musikpreis Echo für ihr Lebenswerk © IMAGO / Götz Schleser

Aber dann sollte sich ihr größter Wunsch schließlich doch erfüllen. Mit 43 Jahren bekam sie noch ein Baby, Sohn Alexander (* 1974). Doch auch die zweite Ehe der Künstlerin hielt nicht, Scheidung 1979. Am liebsten trat die Sängerin mit ihrem Bruder Silvio Francesco als Duo auf. Als dieser jedoch im Jahr 2000 an Krebs starb, zog sie sich allmählich aus dem Showbusiness zurück.

Seit Jahrzehnten lebt sie in der Schweiz. „Ich habe zwei verrückte Söhne, die sich um mich kümmern, mich zum Lachen bringen“, sagte sie einmal. Sie sieht gern Western, strickt, fotografiert. Und: „Ich habe so viel Glück gehabt in meinem Leben, ich bin so dankbar.“

Die erfolgreichsten Schlagerinterpreten aller Zeiten

Schlager

Lesen Sie auch:

Was hat sie zu verheimlichen?

Caterina Valente: Das Rätsel um ihren toten Bruder

Ihr möchtet mehr lesen?
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Meine Melodie‘. Jetzt am Kiosk!
© Meine Melodie, Bauer Media Group

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Die 3 beliebtesten
Schlager-News