Schulleitung ist machtlosKronprinzessin Victoria: Immer neue Skandale an der Schule ihrer Kinder
Wer in Stockholm lebt, Geld und eine gute Position hat – der schickt seine Kinder nicht auf eine gewöhnliche staatliche Schule. Die erste Adresse ist in diesem Fall die Privatschule Campus Manilla im Stadtteil Djurgården. Auch Kronprinzessin Victorias Kinder Estelle (11) und Oscar (7) besuchen diese Eliteeinrichtung. Doch wie so oft ist nicht alles Gold, was glänzt. Immer neue Skandale kommen ans Licht, und die Schulleitung scheint machtlos.
Betrug und Korruption – diese Vorwürfe stehen im Raum. Über einen längeren Zeitraum und im ganz großen Stil sollen Schülerinnen und Schüler bei Prüfungen getrickst und betrogen haben. Und wir reden hier nicht von einem versteckten Spickzettelchen in der Federtasche. Das Ganze soll so abgelaufen sein: Einige Schüler haben im Computersystem der Schule eine Sicherheitslücke entdeckt, sich anschließend eingehackt und nach Lösungen für Prüfungen gesucht. Sie wurden fündig und nutzen ihr illegales Wissen bei Klassenarbeiten. Rund ein Fünftel der Oberstufenschülerinnen und Schüler sollen mitgemacht haben.
Erst vor Kurzem hatte man sich gewundert, warum ausgerechnet diese Schule so überdurchschnittlich gute Noten aufzuweisen hatte, obwohl sie bei einem nationalen Test eher unterdurchschnittlich abgeschlossen hatte. Es ist nicht der erste Skandal, den Victoria und ihre Familie mit dem Campus verknusen müssen: 2018 wurde berichtet, dass einige Kinder bekannter Multimillionäre an der langen Warteschlange für den Campus Manilla vorbeigeschleust worden waren. Das ist keine Kavaliersdelikt, sondern Korruption.
Victoria sollte sich überlegen, ob diese Schule die Werte vermittelt, die sie und ihr Ehemann Prinz Daniel (49) vertreten. Teuer und nobel muss eben nicht immer gut sein.
Kronprinzessin Victoria: Die Krönung ist ihr Triumph

Auch spannend:
Was macht dann Estelle?
Kronprinzessin Victoria: Sie wird die letzte Königin!
Diese Themen sind erwähnt
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Das Neue Blatt‘. Jetzt am Kiosk!