Andrea Kiewel ist das Gesicht vom „ZDF-Fernsehgarten“. Seit 25 Jahren moderiert die 59-jährige Berlinerin die unterhaltsame Musikshow. Dort begrüßt sie immer wieder verschiedensten Promis, führt durch eine einmalige Show.
In der letzten Ausgabe von „Neo Ragazzi“ nimmt Kiewel jetzt selbst Platz – ganz ohne Moderationsauftrag. Gemeinsam plauderte sie unter anderem mit Modedesigner Guido Maria Kretschmer und Pop-Star Jasmin „Blümchen“ Wagner. Und natürlich kommt auch der berühmte „Fernsehgarten“ zur Sprache. Das Stichwort für Kiwi, die direkt ins Schwärmen kommt.
Andrea Kiewel: Was sie sich immer gewünscht hat
In der letzten Folge des ZDF-Formats „Neo Ragazzi“ mit Tommi Schmitt und Sophie Passmann erinnrete sich Guido Maria Kretschmer unter anderem an seine Jugend zurück: „Lieber Gott, bitte lass mich abhandenkommen“, habe er sich öfter als Kind gewünscht. Mit zwölf oder 13 sei er „auf dem Dorf auf der Kreuzung gesessen, gut gepackt“ und in der Hoffnung, jemand nehme ihn mit in die weite Welt: „Ich wollte immer weg“, so der Designer.
Und auch Andrea Kiewel schaut zurück auf alte Tage: So habe sie sich immer gewünscht auch Schlagersängerin zu sein. So wie Vanessa Mai oder Andrea Berg. Ihre Karriere hat dann aber einen anderen Weg eingeschlagen, wie bekannt ist. Die Moderatorin ist aber keineswegs traurig drum. Sie beschreibt den Job auf dem Lerchenberg als absoluten „Traumjob“, der sich „wie eine Freibadsaison“ anfühle. Kiwi kommt dabei gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus: „Das ist wie Party, die bezahlt wird.“
+++ Andrea Kiewel: Bittersüße Absage für ihre Fans – „Chance, ihn nicht zu sehen“ +++
Doch da muss Blümchen ihr beipflichten, dass Kiwi selbst der Grund dafür ist, warum der „Fernsehgarten“ so viel Spaß macht: „Du bist unersetzbar, keiner kann es so wie du“, stellt sie fest. Auch Blümchen war öfter zu Gast im „Fernsehgarten“. Doch damit soll vorerst Ende sein, mit der Karriere auf der Bühne soll nach einer Abschiedstournee Schluss sein. Spätestens seit sie Mutter sei, brauche sie das Wochenende für „Familienzeit“.
Taylor Swift vom Fernsehgarten
Die Sendung ist schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich. „Der ‚ZDF-Fernsehgarten‘ ist die Taylor Swift vom ZDF“, beschrieb Andrea Kiewel zuletzt den großen Andrang auf die Tickets für die Show. Schon mehrfach sei angesichts der langen Warteschlange der Server zusammengebrochen.
+++ Andrea Kiewel: Nach dem „Fernsehgarten“ herrscht nun Gewissheit +++
Und auch wenn Andrea Kiewel nicht selbst singt, macht sie die Menschen glücklich. „Ich liebe es, Menschen froh zu machen“, betont sie. Nicht mit Schlager – aber dafür mit einer tollen Sendung.

