Seit 2018 begeistert Andy Borg mit seiner Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ die Zuschauer im SWR. Mit seiner humorvollen Art, jeder Menge Schlagermusik und einem nostalgischen Bühnenbild schafft er es regelmäßig, seinem Publikum ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Dass er selbst auf Altbewährtes setzt, ist längst kein Geheimnis mehr – aber selbst für einen Retro-Fan wie ihn scheint es nun eine Grenze zu geben.
Andy Borg richtet Worte an den Sender
In der Ausgabe vom 5. Juli wurde nämlich ein ganz bestimmtes Requisit zur echten Geduldsprobe: das gute alte Wählscheiben-Telefon! Für die Show wollte Borg gemeinsam mit seiner Assistentin Alma-Maria Hönow einen Fan in Österreich anrufen – doch schon das Wählen der Nummer entwickelte sich zu einem kleinen Abenteuer.
+++ Beim „Schlager-Spaß“ stichelt Andy Borg gegen Gäste: „Eine Frechheit“ +++
Mit einem Augenzwinkern richtete Borg daraufhin einen Appell an den Sender:
„Einen Satz an den SWR: Vielleicht können wir bei irgendeinem Internetdienst anrufen, weil die bringen das am nächsten Tag: ein Telefon, wo man drücken kann.“ Klingt ganz so, als würde der sonst so traditionsbewusste Moderator hier ausnahmsweise einen Schritt in Richtung Moderne fordern!
Retro-Telefon bereitet beim „Schlager-Spaß“ Probleme
Dass das Wählen mit der Wählscheibe eine Ewigkeit dauerte, entging auch dem Publikum nicht – und Andy Borg kommentierte das Geschehen wie gewohnt mit seinem unverwechselbaren Humor: „Sie sehen schon, die nachfolgenden Sendungen, wenn man in Österreich anruft, verschieben sich um zwei Osterfeste.“ Selbst als der Hörer endlich ans Ohr wanderte, blieb der Entertainer skeptisch: „Wenn sich jetzt die Polizei meldet, hast du dich verwählt.“
Doch schließlich kam es zum Happy End: Die überraschte Zuschauerin am anderen Ende der Leitung meldete sich begeistert – und konnte ihre Freude kaum in Worte fassen:
„Da bin ich sprachlos!“ Dabei hatte der Moderator noch im Januar betont, wie wichtig ihm der klassische Charme seiner Sendung sei. Doch wie es aussieht, ist selbst für Andy Borg irgendwann Schluss mit Retro-Romantik.
Ein Telefon mit Tasten – das wäre vielleicht doch kein Stilbruch, sondern einfach nur praktisch. Ob der SWR auf seinen charmanten Hilferuf reagiert, bleibt abzuwarten. Aber sicher ist: Bei Andy Borg gibt es immer was zu lachen – selbst, wenn die Technik mal wieder streikt.

