Veröffentlicht inNews

Peter Plate trauert um AnNa R.:„Ohne sie wäre mein Leben nicht so verlaufen“

Der Schock um den Tod von AnNa R. sitzt immer noch tief. Jetzt findet ihr Freund Peter Plate emotionale Worte für den Verlust.

Die Nachricht hat viele Schlager- und Pop-Fans tief erschüttert: AnNa R., die Stimme von Rosenstolz, ist tot. Am Sonntag wurde sie im Alter von nur 55 Jahren leblos in ihrer Berliner Wohnung gefunden. Jetzt meldet sich ihr langjähriger Musikpartner und Freund Peter Plate mit bewegenden Worten – und lässt niemanden kalt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Peter Plate, der 1991 zusammen mit Andrea „AnNa R.“ Neuenhofen die Erfolgsband Rosenstolz gründete, hat sich in einem offenen Abschiedsbrief geäußert. „Ich war hingerissen von deiner Stimme, von deiner Art zu singen, von deiner Gabe, jedes unserer Lieder in die schönsten Farben zu hüllen“, schreibt er voller Liebe. Man spürt: Hier spricht nicht nur ein Musikpartner – hier spricht ein Freund, der unendlich vermisst.

Das letzte Gespräch mit AnNa R. bleibt unvergessen

Im Interview mit RTL erinnert sich Peter Plate an ihr letztes Gespräch. „Das war an ihrem Geburtstag – am 25. Dezember“, erzählt er. AnNa war gerade dabei, Hackfleischbällchen zuzubereiten – ein kleines Ritual, das sie jedes Jahr pflegte. „Meine Eltern kommen gleich, und ich hänge noch zwei Stunden in der Zeit“, habe sie lachend gesagt.

+++AnNa R. verstirbt mit 55 Jahren: Auch ihr Mann musste viel zu früh gehen+++

Auch danach schrieben sie sich noch. Doch nun ist für Peter nichts mehr, wie es war: „Ich befinde mich in so einem Zustand, das fühlt sich alles unwirklich an.“ Die Trauer sitzt tief. „Ohne AnNa wäre mein ganzes Leben anders verlaufen, nicht so schön. Das war so ein Glück, dass wir uns damals über den Weg laufen konnten“, sagt er.

Die Todesursache bleibt privat – Familie bittet um Ruhe

Offiziell ist nun klar: Ein Suizid oder Fremdverschulden werden ausgeschlossen. Die Eltern von AnNa R. haben allerdings darum gebeten, keine Details öffentlich zu machen.