Veröffentlicht inNews

ARD will NDR Schlager streichen – Fans stinksauer: „Das darf nicht passieren!“

Die ARD setzt den Rotstift an und will den Radiosender NDR Schlager streichen. Welche Sender darüber hinaus betroffen sind.

© IMAGO/Jürgen Held

ARD: Das sind die beliebtesten Moderatoren

Im ersten deutschen Fernsehen sorgen zahlreiche Showmaster bei den Zuschauern für Unterhaltung. Wir zeigen dir in diesem Video die beliebtesten Moderatoren.

Schock für alle Schlagerfans! Die ARD will ihre Radioprogramme reduzieren, und darunter soll auch NDR Schlager fallen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der dpa hervor – und sorgt vor allem in den sozialen Netzwerken für heftige Reaktionen.

Grund für die Maßnahme: Die Bundesländer haben beschlossen, dass die Zahl der regionalen Hörfunkprogramme von rund 70 auf nur noch 53 sinken soll – und das bis spätestens 1. Januar 2027. Begründet wird das Ganze mit Sparmaßnahmen und der Suche nach „Synergien“. Auch der Rundfunkbeitrag spielt dabei eine Rolle.

Klar ist: NDR Info Spezial, NDR Blue und NDR Schlager stehen laut aktuellen Plänen auf der Abschussliste. Zwar soll es Inhalte weiterhin geben, doch der Sender an sich wäre Geschichte.

Fans schlagen Alarm: „Wer das entschieden hat, sollte sich schämen!“

Vor allem in der Facebook-Gruppe „NDR1 Niedersachsen Fans“ ist die Empörung riesig. Dort wird ein Post heiß diskutiert, der bestätigt: Mit NDR Schlager soll Ende 2026 Schluss sein.

Eine Nutzerin bringt es emotional auf den Punkt: „Unfassbar, es gibt mit Sicherheit andere Schrottsender, auf die man gut verzichten könnte, warum diesen wundervollen Sender, der Jung und Alt erfreut, das darf nicht passieren.



Andere Reaktionen sind ebenso deutlich: „Kann doch nicht wahr sein. NDR Schlager ist so ein schönes Programm mit alten und neuen Schlagern.“ „Ich lese ja wohl nicht richtig – denk mal dran, wer euch bezahlt, nämlich wir, die Rundfunk-Gebühren bezahlen!“

Die ARD will durch Kooperationen sparen. Beim SWR heißt es beispielsweise zur jungen Zielgruppe, man wolle „gemeinsam geiler“ sein – DASDING, YOU FM und UNSERDING sollen künftig zusammengeführt werden. Auch bei Infoformaten wie SWR Aktuell und hr Info ist Zusammenarbeit geplant.

+++ARD verschiebt Show mit Florian Silbereisen: Sind SIE Schuld?+++

Und der WDR will seinen digitalen Kanal WDR Event streichen, das Maus-Radio soll nur noch online laufen. Beim MDR sollen ebenfalls Sender wie MDR Schlagerwelt ab 2027 nicht mehr über das normale Radiogerät empfangbar sein.

Noch sind nicht alle Gremien durch – doch die Zeichen stehen auf Sturm.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Markiert: