Beatrice Egli gehört seit ihrem Sieg bei „DSDS“ zu den ganz Großen der Schlagerbranche. Sie moderiert sogar ihre eigene Samstagabend-„Beatrice Egli Show“ im SWR und in der ARD.
Dementsprechend schützt Beatrice ihr Privatleben wie einen Schatz. Doch kürzlich hat sie in einem Interview Einblicke gewährt, die Fans überraschen dürften.
+++ Beatrice Egli: Sie hat es wieder geschafft! Zum 6. Mal hat sie… +++
Beatrice Egli zu Hause
„Ich lebe und liebe es gemütlich und kuschelig, das aber immer gerne auch praktisch und einfach“, verriet die schöne Schweizerin jetzt bei „haus.de“. Sie lebt am schönen Zürichsee – dort, wo viele Menschen Urlaub machen. Dort fühlt sie sich wohl. Und sie hat einen besonderen Lieblingsplatz: „Ich bin am allerliebsten auf meiner Terrasse und das am besten bei Sonnenschein. Ich bin draußen so eingerichtet, dass ich arbeiten, entspannen und einfach alles machen kann. Denn am liebsten verbringe ich meine Zeit an der frischen Luft.“
Beatrice ist naturverbunden und liebt ihre Schweizer Heimat über alles. Ihre Inspiration holt sie sich übrigens aus den Medien: „Ich liebe Sendungen, bei denen Häuser oder Wohnungen umgebaut oder umgestaltet werden. Und ich schaue mir gerne Zeitschriften an, in denen verschiedene Wohnstyles gezeigt werden. Es ist spannend zu sehen, wie Leute leben.“
+++ Beatrice Egli: Private Einblicke! So sieht es in ihrer Wohnung aus +++
Beatrice Egli packt mit an
Wenn Beatrice zu Hause ist, kann sie auch richtig mit anpacken. „Bei einigen Freunden stehen Schränke, die ich zusammengebaut habe. Ich mag es sehr, Dinge zu bauen, die Stauraum schenken. Davon kann man nicht genug haben als Frau, die Schuhe und Kleider liebt“, lacht sie.
Ihr größter Schatz zu Hause ist übrigens ihr Bett. „Mein Bett mit allem, was man braucht, war der größte Kauf, den ich für meine Wohnung je gemacht hatte. Da ich sehr viel in Hotels schlafe, ist es pure Freude, wenn ich mich dann mal im eigenen Bett einkuscheln kann.“ Doch jeder hat ein Möbelstück, dass ihm peinlich ist. Auch Beatrice Egli: „Mein Sitzsack mit Leopardenmuster aus der Schulzeit, den ich damals selber gemacht habe.“

