Ein Name, der im Gedächtnis bleibt, alleine weil er so plakativ ist: Ben Zucker. Doch viele wissen nicht, dass der Schlagersänger eigentlich Benjamin Fritsch heißt.
Im Frühjahr 2025 sprach er im „Let’s Dance“-Podcast, woher sein Künstlername kommt. Ben ließ sich von einem Film inspirieren, der ihn in seiner Jugend beeindruckte. „Die Idee kommt von dem Film ‚Alles auf Zucker‘ mit Henri Hübchen. Der spielt da einen Überlebenskünstler und heißt in dem Film Jackie Zucker. Und ich fand das so cool“, erzählt er.
Nach Benjamin und Benni wird BEN
Er hatte ursprünglich den Namen „Bennie Zucker“ im Kopf. Doch sein Plattenboss hatte Bedenken, dass dieser zu niedlich klänge. Die Lösung: „Wir machen Ben draus“, sagte der Chef des Labels, und so wurde aus „Bennie Zucker“ der markante Name „Ben Zucker“.
Doch der Name ist nicht nur ein schöner Klang. Der Sänger hat selbst zahlreiche Rückschläge erlebt und musste sich immer wieder neu erfinden. Bevor er als Musiker bekannt wurde, kämpfte Ben Zucker mit einer Vielzahl von Misserfolgen. Um die Miete zu bezahlen, arbeitete er unter anderem als Reinigungskraft und Aktmodel.
+++ Ben Zucker stichelt live gegen Stefan Mross: „Du bist nie gekommen!“ +++
Aktuell ist er mittendrin in seiner „Draussen“-Tour. Die Hälfte davon hat er schon erfolgreich gemeistert, doch der Sommer geht noch eine Weile und somit können sich seine Fans „Die Zuckerbande“ auf viel Live-Musik freuen.
Dazu kommt noch die Veröffentlichung seiner Autobiografie, womit er auch auf ein paar Lese-Termine geht. „Kämpferherz“ erscheint am 10. September 2025.

