Veröffentlicht inNews, Peter Kraus

Connie Francis (87) stirbt kurz nach TikTok-Hype

Die Welt trauert um Connie Francis. Kurz nach ihrem viralen Comeback mit „Pretty Little Baby“ ist die Schlagerikone gestorben.

© IMAGO/United Archives

Florian Silbereisen: Heftige Kritik von Peter Kraus

Connie Francis, Pop- und Schlager-Ikone der 1950er und 60er Jahre, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Die traurige Nachricht verkündete ihr langjähriger Freund Ron Roberts via Facebook: „Schweren Herzens und mit großer Trauer informiere ich euch über das Ableben meiner lieben Freundin Connie Francis in der vergangenen Nacht.“

Ihre musikalische Rückkehr auf die Bühne erfolgte auf überraschend digitale Weise. Ihr 1962 veröffentlichter Song “Pretty Little Baby“ wurde auf TikTok sensationell wiederentdeckt, parallele Streams erreichen Millionen, und auch bekannte Persönlichkeiten wie North West und Kylie Jenner trugen den Trend weiter.

Connie Francis hatte den Hit fast vergessen

Connie selbst zeigte sich verblüfft und sagte laut People: „Um ehrlich zu sein, habe ich mich nicht einmal an den Song erinnert! Ich musste ihn mir erst anhören, um mich zu erinnern.“ Dieses scherzhafte Eingeständnis sorgte weltweit für Anteilnahme – eine uralte Melodie erlebte ihren digitalen Frühling, kurz bevor sie ihren letzten Akt vollendete.

+++ Peter Kraus – sexy Geheimnis gelüftet: Das macht er für seinen Hüftschwung +++

Dieser virale Moment war mehr als Nostalgie: Es war ein außergewöhnliches Revival. Der Song erreichte eindrucksvolle Chart-Platzierungen und generierte bei Spotify und TikTok vielbeachtete Rekordzahlen, dokumentiert in internationalen Musikmedien.

Doch Connie Francis war weit mehr als ein virales Phänomen. Mit unvergesslichen Hits „Liebe ist ein seltsames Spiel“, „Schöner Fremder Mann“ oder „Lipstick on Your Collar“ sang sie sich in die herzen ihrer Deutschen Fans und internationalen Fans. Und auch bei Schlager-Kultstar Peter Kraus? Da gab es in den 60ern diese wilden Gerüchte …

Nach 55 Jahren gestand Connie Francis in „Bild“: „Ich hatte in Deutschland einen meiner ersten Freunde: Peter Kraus. Es war eine wunderschöne Zeit mit ihm. Wir haben viel Zeit auf einem Segelboot auf dem Starnberger See verbracht, waren tanzen in Wien. Es war wunderbar.“ Wenn Connie nicht in Deutschland war, schrieben sich die beiden viele Briefe …



Ihr Leben war von Höhen und Tiefen geprägt: Nach einem traumatischen Überfall zog sie sich zurück, kämpfte für den Opferschutz, veröffentlichte zwei Autobiografien und verabschiedete sich 2018 aus dem aktiven Musikgeschäft. Kurz vor ihrem Tod war sie aufgrund starker Schmerzen erneut in ein Krankenhaus eingeliefert worden.