Veröffentlicht inNews

So jung war der „Fernsehgarten“ noch nie – ZDF startet auf Twitch

„Fernsehgarten“ wie du ihn noch nie gesehen hast – ZDF startet jetzt eine Show mit einem irren neuen Konzept!

© IMAGO/BOBO

„ZDF-Fernsehgarten“: Vor dem Aus? Der Sender äußert sich jetzt

Seit fast vier Jahrzehnten lockt der „Fernsehgarten“ Millionen vor die Bildschirme. Jetzt geht das ZDF neue Wege – digital, jung und live. Mit einem Format, das alles anders macht. Und das sich direkt an die nächste Generation richtet.

Der Fernsehgarten wird digital

Am 29. Juli 2025 um 18 Uhr feiert das neue Format „Streamergarten“ Premiere. Die beliebte „Fernsehgarten“-Idee zieht auf die Streaming-Plattform Twitch. Ziel ist es, die Generation Z zu erreichen. Die Show setzt auf Musik, Spiele und direkte Interaktion. Zuschauer können im Chat mitreden, Fragen stellen und mit den Hosts sprechen.

Als Gaming-Plattform bekannt geworden, weiten die Streamer ihr Angebot immer weiter aus Credit: IMAGO/imagebroker

Das Set erinnert an einen retro-futuristischen Campingplatz. Moderiert wird der „Streamergarten“ von Nova und Aditotoro. Zur ersten Ausgabe kommen Gäste wie Fibii, Maxim sowie Waldi und Julian von „Bares für Rares“. Sie schätzen live auf Twitch digitale Fundstücke. Auch viele andere bekannte Streamer sind mit dabei.

Neuer Schwung

Mit dem „Streamergarten“ will das ZDF gezielt junge Zuschauer gewinnen. Der Mix aus vertrauten „Fernsehgarten“-Elementen und digitaler Beteiligung bringt frischen Wind. Der Sender zeigt: Auch öffentlich-rechtliches Fernsehen kann modern sein.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

TikTok-Stars im Fernsehgarten

Das Konzept soll nicht nur unterhalten, sondern auch verbinden. Zwischen Generationen, zwischen Plattformen, zwischen Welten. Twitch wird damit zur Bühne für neue Ideen – inspiriert vom „Fernsehgarten“, aber mit Blick nach vorn. Ein Experiment mit Potenzial – und der Mut, sich wirklich zu verändern.

Dieser Schritt könnte für den Fernsehgarten der Start in eine neue Zukunft sein. Und vielleicht ein Vorbild für andere Formate – nah dran, direkt und zeitgemäß.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.