Florian Silbereisen ist eigentlich Schlagersänger. Er hat sich aber in den letzten Jahren immer weiter als TV-Moderator in vielen erfolgreichen Formaten bewährt.
In der ARD ist Silbereisen seit 2004 mit vielen Formaten vertreten. Zuletzt stand das Multitalent beim „Schlagerbooom Open Air“ und bei den „Schlagerchampions“ auf der großen Bühne. Doch jetzt macht ausgerechnet ein ARD-Vorsitzende öffentlich, was er von den Formaten mit Silbereisen hält …!
ARD-Vorsitzender packt aus
In der Wochenzeitung „Die Zeit“ stellte sich Florian Hager, seit Januar 2025 ARD-Vorsitzender, den kritischen Fragen von Zuschauern. Es wurde sich beschwert, dass solche aufwendigen Schlagershows mit Florian Silbereisen im Widerspruch zum öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag stehen würden. „Das ist auch nicht unbedingt mein Musikgeschmack“, gesteht der ARD-Chef ein, „aber da schalten sehr, sehr viele Menschen ein, und für die ist es auch ganz wichtig, dass es diese Sendungen gibt.“

Eine Aussage, die sicherlich vielen Leuten in der Schlagerwelt nicht unbedingt schmeckt. Vor allem, wenn man bedenkt, wie populär das Musikgenre ist und wie viele Menschen zu den Shows gehen, um ihre Stars live zu sehen. In Kitzbühel waren zum Beispiel rund 5000 bis ca. 6000 Menschen vor Ort und vor dem Fernseher haben ca. 3,13 Millionen Zuschauer das Event verfolgt.
Was heißt das für Florian Silbereisen?
Für Silbereisen heißt das jetzt aber nicht, dass alle Formate mit ihm abgesetzt werden. Die Einschaltquoten sind zwar rückläufig, aber dennoch: Über drei Millionen Zuschauer ist eine klare Ansage. Und genau dazu steht der ARD-Chef.
Die Zuschauer dürfen sich also sicherlich auch in Zukunft auf Florian Silbereisen freuen.

