Gabriel Kelly lebt seit zwei Jahren in Greifswald. Der Grund für seinen Umzug ist einfach: die Liebe. „Ich lebe in Greifswald wegen meiner Freundin. Wegen der Liebe bin ich hierhin gezogen. Sie studiert Medizin, ich bin Künstler oder so etwas“, sagt Gabriel Kelly im Gespräch mit dem „Nordkurier“. Seine Freundin Leonie Miller stammt – wie er – aus einer musikalischen Familie.
Sie spielt Geige und Akkordeon, singt und steht mit ihrer Familie auf der Bühne. Gabriel Kelly lernte sie 2019 kennen. Damals traten beide Familienbands gemeinsam in Stefanie Hertels Sendung „Alles Gute zum Muttertag“ auf. Gabriel saß am Klavier, Leonie spielte Geige. Noch im selben Jahr verließ Gabriel Kelly das Elternhaus in Irland. Er zog nach Warnemünde, wo seine Mutter geboren wurde.
Gabriel Kelly geht besonderen Schritt
Leonie lebte damals südlich von Greifswald, rund 110 Kilometer entfernt. Gabriel Kelly wollte näher bei ihr sein und fand so seinen neuen Lebensmittelpunkt in Norddeutschland. Der Musiker zeigte sich später auf dem Tanzparkett. Vor seiner Teilnahme bei „Let’s Dance“ sagte er: „Ich mache das Ganze eigentlich nur, weil meine Freundin eine Supertänzerin ist. Ich konnte in all den Jahren, in denen ich mit ihr zusammen bin, nie mit ihr tanzen.“ Trotz seiner Zweifel gewann er die Show.
+++ Kelly Family – harter Kampf: Wer hat den besseren Sohn? +++
Doch viel verändert hat sich für ihn nicht.Der RTL-Star wohnt weiterhin mit Leonie in einer Drei-Zimmer-Wohnung. Er betont, dass er dieselben Freunde und dieselbe Familie hat wie vorher. Außerdem spart er, so viel er kann. Zukunftspläne hat Gabriel Kelly auch. Er möchte irgendwann eine Familie gründen. „Wenn ich mal eine Familie gründe, dann möchte ich gerne ein Stück Land in MV kaufen, wo ich tun und lassen kann, was ich möchte“, sagt er.
Der Spros von Angelo Kelly scheint in Mecklenburg-Vorpommern angekommen zu sein. Die Liebe hat sein Leben verändert – und auch seine Pläne für die Zukunft geprägt.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.