Veröffentlicht inHeintje, News

Hein Simons (Heintje): Auftritt mit Weltstar abgesagt – „Wollte lieber nach Hause“

Als „Heintje“ konnte Hein Simons große Erfolge feiern. Doch hat er mit einer Entscheidung eine riesen Welt-Karriere verpasst?

© imago/Horst Galuschka

Hein Simons: Abrechnung mit TV-Bossen – und was Florian Silbereisen damit zu tun hat

Mit „Mama“ sang sich Hein „Heintje“ Simons 1967 in die Schlager-Herzen. Diese glockenklare Stimme, dieser süße kleine Junge, dann der Dialekt – hach, da blieb kein Mutterherz trocken. Heintje wurde ein echter Kinderstar.

Heute ist Hein Simons fast 70 Jahre alt. Vor zwei Jahren bekam er die Diagnose Hautkrebs. Auch sein Gehör macht ihm zu schaffen: „Ich kämpfe mit mir, doch wenn sich das nicht bessert, werde ich viel früher, als es mir lieb ist, sagen: ‚Kinners, tschüss, das war es.‘ Das auszusprechen, wäre sehr schmerzhaft, denn Musiker zu sein, ist mein Traumberuf“, so Simons im Interview mit der Zeitung „Welt am Sonntag“. Seine Zukunft ist ungewiss…

+++ Hein Simons: Große Sorge um Heintje-Sänger – Er verliert sein Gehör! +++

Hein Simons: Große Erfolge auch im Ausland

Doch Hein Simons kann sich noch gut an die guten alten Zeiten erinnern: „Ich bin in Amerika mit den berühmtesten Künstlern aufgetreten, in Indonesien wurde ich im offenen Wagen durch Jakarta chauffiert und vom Präsidenten empfangen. Ich tourte durch Australien, China, Südafrika, Neuseeland und viele andere Länder.“

Doch eine Sache bereut der Niederländer bis heute: Angeblich habe er mal einen Auftritt in Las Vegas im Vorprogramm von Elvis Presley abgesagt. Auch einen Vertrag in Amerika soll er ausgeschlagen haben. Doch stimmt das wirklich? Ja!

+++ Hein Simons rechnet ab: „Rudi Carrell war ein Diktator“ +++

Hein Simons: Welt-Karriere verpasst?

Hein Simons scheint die Absage allerdings zu bereuen: „Ich hätte Elvis nicht absagen sollen. Wir waren damals in Los Angeles und wären in einer Stunde in Las Vegas gewesen. Da aber für den nächsten Tag unser Heimflug gebucht war, wollte ich lieber nach Hause fahren.“ Eine folgenschwere Entscheidung? „… das Vertragsangebot aus Amerika durfte ich aufgrund meines Alters nicht unterschreiben. Mein Manager lehne es ab, weil er sich nicht sicher war, ob ich es durchstehen würde, vier Mal im Jahr mindestens vier Wochen dort aufzutreten. Zumal ich viele Verpflichtungen in Deutschland hatte.“

Ob Heintje damit zum absoluten Weltstar geworden, kann man im Nachhinein allerdings nicht sagen. Jedoch hat er das Kind offenbar immer in sich bewahrt: „Meine Freunde sagen mir, ich sei ein altes Lausbübchen.“

+++ Heintje: Verheimlichtes Todes-Drama um seine Schwester +++