Die neue Folge von „Immer wieder sonntags“ startete wie gewohnt um kurz nach zehn. Stefan Mross begrüßte das Publikum und die Zuschauer. Zu Gast waren dieses mal Ross Antony, voXXclub, Saskia Leppin, Alexandra Hofmann und viele weitere Schlagerstars mit von der Partie.
Eigentlich schien alles perfekt für einen musikalischen Vormittag im Europa-Park Rust. Doch bei vielen Fans riss die Stimmung schnell ab.
Flackern und Knistern bei „Immer wieder sonntags“
Denn wer die Sendung über die ARD-Mediathek im Livestream schauen wollte, hatte mit erheblichen Tonproblemen zu kämpfen. Schon von Beginn an begleitete ein unangenehmes Knistern die Übertragung. Und das die ganze Sendung über. Auch die Auftritte von Ross Antony oder Alexandra Hofmann litten unter dem Dauerrauschen.

Und es blieb leider nicht nur bei dem Rauschen in der Sendung. Auch das Bild flackerte und ruckelte unangenehm. Für viele Mediathek-Zuschauer war das einfach nur frustrierend – vor allem, weil die Show im klassischen TV offenbar völlig störungsfrei lief. Dort war von all dem nichts zu merken.
+++ Stefan Mross kassiert frechen Spruch: Publikum feiert es +++
Ganz ohne Panne kam aber auch die Fernsehübertragung nicht davon. Beim Auftritt von Partystar Buddy wurde der Bildschirm kurz schwarz, und plötzlich erschien ein Hinweis, der offenbar nur für die Regie gedacht war.
Stefan Mross bleibt Profi
Bereits zuvor hatte die ARD-Mediathek mit Ton- und Bildproblemen zu kämpfen. Die „Sendung mit der Maus“ und auch die „Tagesschau“ waren von den Störungen betroffen gewesen.
+++ „Immer wieder sonntags“-Zuschauer werden deutlich – „Was ist das für ein Schwachsinn?“ +++
Davon ließ sich aber keiner beirren und Stefan Mross hat die Sendung professionell weiter moderiert. Und für die Zuschauer, die „Immer wieder sonntags“ wie gewohnt sehen konnten, war es trotzdem ein toller Schlager-Vormittag durch Auftritte wie von Ross Antony und voXXclub.

