Es waren dramatische, es waren traurige Szenen, die in der vergangenen Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ zu sehen waren. Etwa eine halbe Stunde nachdem die Sendung von Stefan Mross am Sonntag (6. Juli 2025) begonnen hatte, eilten Rettungskräfte ins Publikum.
Eine Zuschauerin wurde behandelt, sie verstarb, wie mittlerweile bekannt wurde, im Krankenwagen. Ein Drama, von dem Stefan Mross zu diesem Zeitpunkt nichts wusste. Erst nach der Sendung sei der „Immer wieder sonntags“-Moderator informiert worden.
Todesfall bei „Immer wieder sonntags“
Die Sendung war (mitsamt der schrecklichen Bilder) auch noch später in der Mediathek abrufbar. Ein Fehler, den die ARD mittlerweile korrigiert hat, wie in einer Mitteilung erklärt wurde.
„Während der Live-Sendung „immer wieder sonntags“ am 6. Juli 2025 kam es im Publikum zu einem medizinischen Notfall. Die vor Ort befindlichen Rettungskräfte haben schnell, professionell und umsichtig reagiert und Hilfe geleistet. Zudem wurden die Angehörigen vor Ort betreut. Das Produktionsteam der Sendung hat rasch, besonnen und umsichtig auf den Vorfall reagiert und die Sendung organisatorisch so umgestaltet, dass die Rettungsmaßnahmen nicht behindert worden“, so die ARD.
ARD nimmt betroffene Sendung aus der Mediathek
Und weiter: „Auch das Publikum reagierte besonnen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nähere Angaben, vor allem zur betroffenen Person sowie zur Ursache, nicht machen können. Die Interessen der Angehörigen haben in dieser Angelegenheit für uns höchste Priorität.“
Zum Schluss erklärte die ARD noch: „Die betroffene Sendung ist nicht mehr in der Mediathek abrufbar.“
Ob sich Stefan Mross am Sonntag (13. Juli 2025) zu dem schrecklichem Vorfall äußern wird, ist noch unklar. Am Sonntag empfängt der Moderator bei „Immer wieder sonntags“ unter anderem Stars wie Michael Holm, Nockis, Ramon Roselly, Romy Kirsch, Stefanie Hertel, Die Draufgänger, Die jungen Zillertaler, Vincent Gross & Olaf der Flipper, Anni Perka, Rosanna Rocci, Vincent Gross sowie Olaf der Flipper und Lorenz Büffel.