Er war der Stimmungsgarant schlechthin – mit „Ein Bett im Kornfeld“ sang sich Jürgen Drews (fast) auf ewig in die Herzen der Schlagerfans. Jetzt wird der einstige „König von Mallorca“ 80 Jahre alt. Und spricht offen über die Schattenseiten des Älterwerdens.
An Ruhestand war bei ihm früher nicht zu denken. Drews füllte Hallen, brachte Partys zum Kochen, stand jahrelang im Rampenlicht. Doch heute ist es stiller geworden. Und das hat einen Grund.
Jürgen Drews – manchmal versagen die Muskeln
Drews leidet unter Polyneuropathie. Eine Krankheit, die das Nervensystem angreift. Die Hände und Füße kribbeln, manchmal versagen die Muskeln. Doch der Schlagerstar nimmt’s gelassen.
„Damit komme ich eigentlich ganz gut zurecht“, sagt er. „Manchmal merke ich es.“ Dann schwankt er etwas, aber damit könne er leben.
+++ Jürgen Drews – Ja! „Ich kann mir gut vorstellen, das noch mal zu machen“ +++
Ein Fels in der Brandung ist für ihn Ehefrau Ramona. Seit über drei Jahrzehnten ist sie an seiner Seite. Und sie ist für ihn weit mehr als nur Lebenspartnerin:
„Ich finde sie unheimlich hübsch, die hübscheste Frau der Welt.“
Seinen runden Geburtstag will Drews ruhig angehen. Keine große Feier. Kein Trubel.
„Ich feiere auch nie Geburtstag. Habe ich nie gefeiert.“ Er überließ das Feiern immer anderen – den Fans im Publikum. „Vor mir feiern die Leute. Und das ist das Tollste. Ich stehe auf der Bühne, die Leute feiern, ich bin fertig und gehe.“
Aber ganz ohne Emotion geht’s nicht. Denn 80 – das ist eine Zahl, die nachdenklich macht. Und Drews gibt zu: „An die Zukunft will nicht denken. Dann bekomme ich schlechte Laune.“ Ehrlich, berührend, ganz Mensch. Auch mit 80 bleibt Jürgen Drews eben eine Legende – nur ein bisschen leiser als früher.