Veröffentlicht inKerstin Ott, News

Kerstin Ott ganz ehrlich: „Hatte davon nichts, außer, dass es mir schlecht ging“

Kerstin Ott hat einen klaren Umgang mit Social-Media. Der Grund? Der Hass in den Kommentaren. Wie ihre Strategie aussieht.

Kerstin Ott
© IMAGO

Kerstin Ott über das schlimmste Geschenk ihrer Frau: "Ich hasse es"

"Schlager.de" traf Kerstin Ott exklusiv zum Interview. Uns verriet sie das schlimmste Geschenk, das ihr ihre Frau jemals gemacht hat.

Kerstin Ott ist nicht nur eine der ehrlichsten Stimmen im deutschen Schlager, sondern auch eine Kämpferin mit großem Herzen. Auf Social Media geht sie ihren ganz eigenen Weg – ganz ohne Kommentarspalte! Warum? Das hat sie jetzt im SWR4-Interview offen erklärt.

„Für mich ist Social Media in erster Linie eine Informationsquelle für meine Fans“, sagt Kerstin ganz klar. Aber: „Es ist nicht dazu da, Hate zu verbreiten.“ Die Kommentar-Funktion ist also bewusst deaktiviert. Für ihre Reichweite sei das „eine Katastrophe“, wie sie selbst zugibt – aber für ihr persönliches Wohlbefinden genau der richtige Schritt. „Ich habe die Kommentare schon lange nicht mehr gelesen, weil ich davon nichts hatte – außer, dass es mir danach schlecht ging.“

Alkohol, Spielsucht, Depression – Kerstin Ott nimmt kein Blatt vor den Mund

Dass Kerstin heute so klar und stark auftreten kann, hat sie sich hart erkämpft. Denn ihre Vergangenheit war alles andere als leicht: „Ich habe 100.000 Euro am Automaten verzockt“, gesteht die gelernte Malerin. Das war noch vor ihrer Musik-Karriere. Und als es dann mit dem Erfolg losging, war der Druck groß. „Ich hatte so krasses Lampenfieber – manchmal habe ich eine halbe Flasche Wodka vor dem Auftritt getrunken.“

+++Kerstin Ott war jahrelang süchtig: „Es war schwierig, das aufzugeben“+++

Doch irgendwann kam der Wendepunkt: Kein Alkohol mehr, keine Zigaretten – seit 2023 ist sie komplett rauchfrei. Doch anstatt Aufatmen kam der nächste Tiefschlag: „Ich bin in eine Depression abgerutscht, die extrem dunkel war. Ich lag im Bett, ich konnte nicht mehr aufstehen.“

Karolina war ihre Rettung – „Wir haben das gemeinsam durchgestanden“

In dieser finsteren Zeit war eine Person für Kerstin unverzichtbar: ihre Frau Karolina. Mit ihr hat sie „in guten wie in schlechten Zeiten“ wirklich gelebt – und überlebt. „Wir haben diese richtig dunkle Phase mega gut überstanden“, sagt sie dankbar.

Heute lebt Kerstin Ott bewusster, achtsamer – und ist endlich in ihrem neuen Leben angekommen. Eine Geschichte, die Mut macht – und zeigt, dass echte Liebe und der Wille zur Veränderung alles schaffen können.