Mia Julia sorgt mit ihrer neuen Zusammenarbeit aktuell wieder für Aufsehen. Zusammen mit Ballermann-Star Marc Eggers hat sie den Song „Wow” produziert. Und der mischt nicht nur die Partys auf Mallorca auf, sondern hinterlässt bei Fans das ein oder andere Fragezeichen. Denn ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Der Song ist kürzer als erwartet – gerade mal zwei Minuten lang.
Mia Julia: Nur Freundschaft mit Marc Eggers?
In dem Song singen Mia Julia und Marc Eggers von einem gaaaanz besonderen Lebensgefühl: „Wow, du hast ‘n Haus und ‘ne Ehefrau. Ich hab ‘ne Lücke in meinem Lebenslauf. Weil ich mich auf Malle aus’m Leben sauf’.” Die beiden beschreiben das typische Ballermann-Leben, in dem es weniger um Beziehungen geht und mehr um Spaß.
Mia erklärt im Interview mit RTL: „Die Nummer kommt echt super an und ja, sie ist nicht wirklich lang.” Trotz der Kürze liebt das Publikum den Song. Der erste Refrain sorgt dafür, dass die Stimmung sofort steigt.
Das Musikvideo von „Wow” zeigt Mia Julia und Marc Eggers in sehr freizügigen Szenen. Sie zeigen viel Haut, liegen zusammen im Bett und feiern auf einer Yacht. Für Mia Julia ist das kein Problem: „Er sieht nicht nur toll aus. Er ist total charmant, lieb und man kann eine Menge Spaß mit ihm haben. Er sorgt einfach für gute Stimmung.” Trotz dieser Intimität betont sie, dass sie mit Marc mittlerweile befreundet ist. „Marc ist inzwischen ein richtig guter Freund von mir geworden.”
+++ Mia Julia lädt DFB-Frauen zum Ballermann ein: „Feiern die ganze Nacht“ +++
Doch warum ist der Titel so kurz? Mia lacht dabei und erklärt: „Wir haben eben einfach keine zweite Strophe dazu geschrieben. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Fans den Song dadurch mehrmals streamen sollen. Das Lied passt einfach so super und fetzt.”
Der Hit „Wow” zeigt, dass kürzere Songs in der schnelllebigen Musikbranche oft genau die richtige Wahl sind. Die Fans sind begeistert von der Energie und dem Humor, den Mia Julia und Marc Eggers in das Lied stecken. Auch wenn der Song nicht lange ist, bleibt er im Kopf – und das ist vielleicht das Geheimnis seines Erfolgs.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

