Veröffentlicht inMickie Krause, News

Mickie Krause – Ballermann-Stress!„Ich war ausgebrannt!“

Noch vor einigen Jahren konnte Mickie Krause nichts stoppen. Bis es nicht mehr so weiter ging. Heute nimmt er sich auch mal eine Auszeit.

©

Mickie Krause im Interview: Neues Album "so gar nicht geplant“

Mickie Krause hat es nochmal getan: Nach elf Jahren bringt die Schlager-Legende ein neues Album raus. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.

Von 260 Auftritten im Jahr auf nur noch 130 – für Mickie Krause war das eine überlebenswichtige Entscheidung. Nach seiner Krebsdiagnose und Dauerstress zog der Party-König die Reißleine.

Früher stand er nonstop auf der Bühne, funktionierte wie eine Maschine. Bis es irgendwann einfach nicht mehr ging. „Ich war ausgebrannt!“, erzählt er offen im Interview mit „BILD“.

„Ich habe funktioniert und meine Jobs gemacht. Mir war die Leichtigkeit verloren gegangen.“ Mickie Krause wusste, „wie sich Burn-out anfühlt“. Und: „Ich wusste nicht, warum ich das eigentlich noch mache.“

Mickie Krause: „Mein Leben ist entspannter geworden“

Auch die Diagnose Blasenkrebs vor drei Jahren war ein Weckruf. Heute geht er alle sechs Monate zur Kontrolle, verbringt viel Zeit mit seiner Ehefrau Ute und den vier Kindern und genießt das Leben in vollen Zügen.

Statt Dauerstress gönnte sich Mickie aktuell eine dreimonatige Auszeit auf Norderney.

„Mein Leben ist entspannter geworden. Ich habe mehr Freizeit und habe auch mal Freitagabend frei. Das gab es damals gar nicht.“

+++Mickie Krause feiert 28. Saison auf Malle! „Immer versucht, mich neu zu erfinden“+++

Diese neue Balance hat ihm auch die Freude an der Musik zurückgebracht: „Ich habe wieder richtig Bock!“ Sein neues Duett-Album „Plus 1“ ist voll mit Partykrachern, darunter Songs mit Lorenz Büffel, DJ Ötzi und Semino Rossi.

Trotz allem bleibt er ein Vollblut-Entertainer! Um seinen neuen Rhythmus zu halten, trainiert er viermal pro Woche – und läuft am 13. April in Leipzig einen Marathon!

Sein wichtigster Rat an alle Fans: „Ich kann jedem nur empfehlen, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.“