Veröffentlicht inNews, Olaf der Flipper

Olaf der Flipper & Vincent Gross – Duett: Sie machen einen Rückzieher

Statt knallende Sektkorken gibt’s nun lange Gesichter: Olaf der Flipper & Vincent Gross lassen geplantes Release platzen.

20240505 U104 Schlagerreise SANTANYI, SPAIN - MAY 5 2024 : Olaf der Flipper at - U104 Schlagerreise on May 5, 2024 in Santanyi, . Santanyi Baleares Spain *** 20240505 U104 Schlagerreise SANTANYI, SPAIN MAY 5 2024 Olaf der Flipper at U104 Schlagerreise on May 5, 2024 in Santanyi, Santanyi Baleares Spain
© IMAGO / nicepix.world

Olaf der Flipper: FIESTA im Schlager.de-Interview!

Erst gejubelt, dann gerudert – allerdings zurück! Mit „Drinking Wine, Feeling Fine“ wollten Olaf der Flipper & Vincent Gross durchstarten. Jetzt der Rückzieher.

Statt Sektkorken knallen zu lassen, gibt’s nun lange Gesichter: Der geplante Release ist vorerst geplatzt! Gerade erst standen sie bei der „Schlagernacht des Jahres“ in München gemeinsam auf der Bühne. Dort feierten Fans den Gute-Laune-Song frenetisch. In den sozialen Medien war der Hype riesig. Unter einem Insta-Clip der Performance sammelten sich Kommentare wie: „Wird dieses Lied irgendwann auch mal veröffentlicht? Das gefällt mir“ und „Direkt Ohrwurm! Bringt das raus!!!“ Klarer Fall: Die Leute wollen mehr!

Olaf der Flipper & Vincent Weiss standen kurz vor Veröffentlichung

Auch Olaf und Vincent selbst machten Hoffnung – sie versprachen in den Kommentaren eine baldige Veröffentlichung. Und die schien auch schon in trockenen Tüchern. Die Plattenfirma Electrola, Teil von Universal Music, hatte den Song groß angekündigt:
„‚Drinking Wine, Feeling Fine‘ erscheint am 28. März 2025 beim Winzer eures Vertrauens, Electrola.“

+++ Vincent Gross: Gänsehaut-Moment mit Olaf der Flipper +++

Doch plötzlich war alles weg. Posts verschwunden, Ankündigungen gelöscht. Von einem Veröffentlichungstermin keine Spur mehr. Was ist da los?

„Ippen.Media“ hakte beim Label Universal Music nach. Die Antwort:
„Die Single kommt in der Tat nicht morgen und ist für den 11. April geplant.“
Mehr Infos? Fehlanzeige. Warum der Song verschoben wurde, bleibt im Dunkeln.“



Klar ist nur: Die Fans müssen sich gedulden. Statt Frühlingswein jetzt also erstmal Warten. Vielleicht schmeckt der Ohrwurm dann ja umso besser – wenn er denn wirklich kommt.