Veröffentlicht inNews, Peter Maffay

Peter Maffay-Konzerte ausverkauft – Zusatztermin in Aussicht?

Peter Maffays Konzerte am Kalkberg sind ausverkauft. Fans hoffen auf einen Zusatztermin – aber welche Hürden gibt es noch?

© IMAGO/Eibner

Im Studio mit Peter Maffay

Mit sechs Schülerinnen nahm Peter Maffay einen neuen Song auf. Wir waren im Tonstudio dabei.

Die Konzerte von Peter Maffay am Kalkberg in Bad Segeberg waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Fans, die leer ausgingen, hoffen nun auf ein Zusatzkonzert. Der Megastar ist nach zehn Jahren endlich wieder in Bad Segeberg zu sehen, und der Wunsch nach einem dritten Konzert wird immer lauter. Doch wie realistisch ist das?

Das Konzert von Peter Maffay in Bad Segeberg ist bereits ein riesiger Erfolg. „Erst einmal freuen wir uns, dass es mit Peter Maffay geklappt hat“, sagt Fereydun Bille-Sommer vom Konzertveranstalter Förde Show Concept im Interview mit der Zeitung „Lübecker Nachrichten“. Bille-Sommer betont: „Ein drittes Konzert ist natürlich ein Thema, das uns durch die Köpfe geht“, aber konkret daran gearbeitet werde noch nicht.

Die finale Entscheidung trifft allein Peter Maffay

Der Zeitraum für Konzerte am Kalkberg ist allerdings begrenzt. „Ob Stadt und Kalkberg GmbH einen dritten Maffay-Auftritt ermöglichen würden, liegt nicht in unserer Hand“, erklärt Bille-Sommer. Eine mögliche Erweiterung des Programms müsse mit verschiedenen Instanzen abgesprochen werden.

Die finale Entscheidung für ein zusätzliches Konzert muss Peter Maffay selbst treffen. Marco Donato von Maffays Agentur „Red Rooster“ erklärt: „Es kann sein, dass es intern diskutiert wird.“ Ein Zusatzkonzert sei grundsätzlich möglich, „wenn es die Auflagen zuließen“.

Die Kalkberg GmbH hat strikte Vorgaben für die Zahl der Konzerte, die jährlich dort stattfinden dürfen. „Wir befinden uns in enger Abstimmung mit dem Naturschutz, den Genehmigungsbehörden und den Anwohnern“, erklärt Ute Thienel, Geschäftsführerin der Kalkberg GmbH.

+++ Maffay gibt Flirt-Tipps – „Peter kennt sich aus“ +++

Die Zahl der Konzerte sei in der Vergangenheit auf fünf bis sechs Shows pro Jahr begrenzt worden, um Anwohner nicht zu überlasten und rechtlichen Vorgaben zu entsprechen. Thienel betont: „Wir möchten unsere Nachbarn nicht überfordern.“ Auch der Naturschutz spiele eine wichtige Rolle.



Fans könne hoffen, denn in Fulda wurde ein Zusatzkonzert angesetzt, das ebenfalls rasch vergriffen war. Doch ob es in Bad Segeberg zu einem ähnlichen Zusatzkonzert kommt, bleibt abzuwarten.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.