Veröffentlicht inNews

Peter Maffay: So veränderte er das Leben eines Bankchefs

Seit über 25 Jahren setzt sich Megastar Peter Maffay ehrenamtlich für Kinder ein. Mit dieser Arbeit beeindruckt er nicht nur seine Fans.

© IMAGO/Christian Grube

Das ist Peter Maffay

Peter Maffay ist Vieles: Musiker, Produzent, Komponist, Botschafter, Gitarrist. Und seit 2022 auch Juror in der Jury von The Voice of Germany.

Wenn Megastar Peter Maffay auf der Bühne steht, bleibt selten ein Auge trocken – doch er sorgte auch abseits davon für Gänsehaut. Bei einem Besuch auf seiner Herzensinsel Mallorca traf er auf den Vorstandschef der Volksbank BRAWO, Jürgen Brinkmann. Was als freundschaftlicher Austausch begann, wurde zu einem echten Schlüsselmoment für den Geschäftsmann.

Denn Maffay sprach nicht nur über Musik, sondern über das, was ihm mindestens genauso am Herzen liegt: der Schutz unserer Erde. Mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für Umweltprojekte auf der Baleareninsel berührte er Jürgen Brinkmann tief: „Wir haben über das Leben sinniert und festgestellt, welche Verantwortung man für die Gesellschaft, für Kinder und für was weiß ich alles übernimmt. Danach bin ich nach Hause gefahren und habe zu meinen Vorstandskollegen gesagt, wir müssen mal was verändern“, erzählte dieser in einem Interview mit Focus Online.

Peter Maffay: Rocker mit großem Herz für Kinder

Der Tag von Peter Maffay hat gefühlt, anders als bei alle anderen, mehr als 24 Stunden. Denn neben der Musik macht er sich unter anderem für Kinder stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 2000 gründete Peter „Die Peter Maffay Stiftung“, die sich seither mit vollem Einsatz für benachteiligte und traumatisierte Kinder starkmacht. Ob im Tabalugahaus am Maisinger See, auf dem Gut Dietlhofen in Oberbayern, auf einer idyllischen Finca auf Mallorca oder im rumänischen Radeln – überall dort sind kleine Rückzugsorte entstanden.

++ Peter Maffay: Darum soll diese Ehe die Letzte sein ++

Aber Peter Maffay überzeugt nicht nur mit Worten, sondern vor allem mit Taten. So hat er auf seiner Farewell-Tour 2024 in jeder Stadt ein ganz besonderes Geschenk hinterlassen: Die Tour führte ihn zu elf Stopps, bei denen er jeweils 100.000 Euro an lokale gemeinnützige Organisationen spendete – insgesamt sagenhafte 1,1 Millionen Euro für den guten Zweck.



Für dieses unermüdliche, großzügige Engagement wurde Peter Maffay mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz.