Am 12. August 2024 verstarb Richard Lugner (†91), der nicht nur mit seinem Einkaufszentrum „Lugner City“ für Furore sorgte, sondern auch regelmäßig mit Promi-Begleitung über den Wiener Opernball spazierte. Er hinterließ seine Witwe Simone – und jede Menge trauernde Fans.
Jetzt, zum ersten Todestag, scheint die Stadt Wien etwas ganz Besonderes zu planen: Mörtel soll ein Denkmal bekommen! Wie „oe24“ berichtet, laufen hinter den Kulissen bereits Gespräche, wie man das Urgestein der österreichischen Society-Szene gebührend ehren könnte.
Richard Lugner: Straße, Platz oder Park mit seinem Namen?
In Wien wird derzeit offenbar diskutiert, ob man einen Platz, eine Straße oder sogar einen Park nach Richard Lugner benennen könnte. Und das ist keine kleine Sache! Mehrere Bezirke sind angeblich im Gespräch, darunter:
- Der 15. Bezirk, wo das bekannte Einkaufszentrum „Lugner City“ steht
- Der 19. Bezirk, in dem Mörtel zuletzt gewohnt hat
- Und sogar der 1. Bezirk, das Herz der Stadt
Laut Informationen von „oe24“ soll die Stadt Wien diese Ideen voll unterstützen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wann und wo wird diese Würdigung Realität?
+++Simone Lugner verzweifelt: „Dachte, dass die Dinge wasserdicht wären“+++
Genau ein Jahr nach seinem Tod, am 12. August 2025, könnte Richard Lugners Name offiziell Teil der Wiener Stadtkarte werden. Ein Ort, an dem man sich an ihn erinnern kann.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

