Ein volles Haus, tosender Applaus und keine Geburtstagstorte in Sicht – so sieht ein Ehrentag aus, wenn man Roland Kaiser heißt. Zum 73. Geburtstag hat sich der Schlagerstar keine ruhige Auszeit gewünscht, sondern zwei ausverkaufte Konzerte in der Hamburger Barclays Arena.
Während andere den Tag im kleinen Kreis verbringen, feiert Schlagerstar Roland Kaiser lieber im ganz großen Stil. Zwei Shows an zwei Tagen, 20.000 Fans, fast 30 Songs – wer hier einen festlichen Überraschungsmoment erwartet, sucht vergeblich. „Ich brauche keine Torte auf der Bühne“, sagt der Kaiser sinngemäß – lieber zeigt er Präsenz mit Stimme, Haltung und Glanz.
Statt Geburtstagsgeschenken: Standing Ovations
Als der rote Vorhang fällt und er mit „Ich werde da sein“ die Bühne betritt, gibt es keine Laudatio, keinen Rückblick – sondern einen energiegeladenen Start in einen musikalischen Marathon. Vom aktuellen Album über die großen Klassiker bis hin zu politisch klaren Tönen („Achtung und Respekt“) nutzt Kaiser seinen Geburtstag, um ein Statement zu setzen: für Weltoffenheit und Toleranz.
+++ Roland Kaiser: Drastische Maßnahmen für Konzerte in Hamburg +++
Auf Instagram meldet er sich später mit ein paar schlichten Worten: „Ihr habt mir hier im hohen Norden fantastische Live-Abende geschenkt!“ Kein „Happy Birthday to me“, sondern ein Danke an seine Fans. Während andere nach einem Geburtstagskonzert die Füße hochlegen würden, geht’s für ihn weiter: Nächste Station – Berlin.
Sein Geburtstag war kein Spektakel, sondern eine musikalische Liebeserklärung an seine Fans. Und die haben ihm das schönste Geschenk gemacht: Begeisterung, Dankbarkeit und ein Meer aus blinkenden Schlager-LED-Kränzen.
