Howard Carpendale gehört zu den prägendsten Künstlern der deutschen Musikszene. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem unverwechselbaren südafrikanischen Akzent hat er seit Jahrzehnten Generationen von Fans begeistert. In seiner neuen Autobiografie „Unerwartet“ blickt der Musiker nun auf 80 Jahre Leben zurück, davon 60 Jahre auf der Bühne. In Zusammenarbeit mit der Journalistin Sabine Eichhorst entsteht ein Werk voller Emotionen und Einblicke.
„Unerwartet“ ist nicht nur eine Sammlung von Anekdoten und Geschichten aus Carpendales Leben, sondern auch ein Blick auf die Zeitgeschichte und die politische Lage, die den Musiker immer wieder beschäftigten. Fans von Howard Carpendale dürfen sich auf einen authentischen Rückblick freuen.
Die Schlagerstars vertrauen Sabine Eichhorst
Neben den persönlichen Erinnerungen blickt Carpendale auch auf die Höhepunkte seiner Karriere zurück. Mit Songs wie „Ti amo“, „Hello again“ und „Wie frei willst du sein“ hat er unzählige Hits geliefert, die Erinnerungen wachrufen. Als Entertainer der Extraklasse hat er den Soundtrack mehrerer Generationen geschaffen. „Howard Carpendale hat die Musiklandschaft immer geprägt, immer authentisch, immer er selbst“, heißt es in der Pressemitteilung.
+++ Roland Kaiser mit Familienprojekt: „Uns verbindet das jetzt für die Ewigkeit“ +++
Die Zusammenarbeit zwischen Howard Carpendale und Sabine Eichhorst ist nicht neu. Die Journalistin hat bereits Roland Kaisers Bestseller „Sonnenseite“ zum Erfolg geführt. Eichhorst hat sich einen Namen gemacht und ist bekannt für ihre präzisen und einfühlsamen Erzählungen.
Etwas müssen sich seine Fans noch gedulden. Die Autobiografie „Unerwartet“ erscheint am 25.Novemeber und bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Leben eines Musikers, sondern auch eine Reflexion über Werte und das Leben im Allgemeinen.

