Veröffentlicht inNews, Roland Kaiser

Roland Kaiser wird 73! Doch kennst Du seinen echten Namen? 4 Fakten über den Schlagerstar

Roland Kaiser feiert heute seinen 73. Geburtstag! Entdecke spannende Fakten über ihn, die du vielleicht noch nicht kennst.

© IMAGO/xcitepress

Roland Kaiser : Ein Eckpfeiler des Schlagers

Das Leben vom Kaiser war ein einziger Aufstieg.Wie er vom Zeitungsausträger zur Schlagerlegende wurde, erfahrt Ihr hier.

Heute ist es so weit! Am 10. Mai 1952 erblickte Schlager-Legende Roland Kaiser das Licht der Welt. Der „Santa Maria“-Sänger feiert seinen 73. Geburtstag! Wenn man ihn auf der Bühne oder bei Interviews sieht, merkt man schnell: Roland Kaiser ist voller Energie, jung geblieben und sprüht vor Vitalität.

Seine Karriere hat längst noch nicht das Ende erreicht. Mit seinem Ehrgeiz und seinen neuen Songs überrascht er seine Fans immer wieder. Dabei sorgt er für Momente, die tief unter die Haut gehen.

Doch wie gut kennst du eigentlich deinen Lieblingssänger wirklich? Hier sind einige Fakten, die dich sicherlich überraschen werden!

Roland Kaiser: Die Anfänge seines Lebens

Obwohl der gebürtige West-Berliner heute als Roland Kaiser in aller Munde ist, hört er seit seiner Kindheit auch auf seinen bürgerlichen Namen Ronald Keiler.

++ Auch für dich interessant: Roland Kaiser: Verwirrung um Vorverkauf seiner Kinotickets ++

In einem vergangenen „t-online“-Interview und seiner Biografie „Sonnenseite“ ließ er seine Kindheit Revue passieren. Nachdem seine leibliche Mutter ihn vor einem Heim aussetzte, kam er in die Obhut einer Pflegefamilie.

Im Anschluss verbrachte Roland Kaiser seine Jugend in Berlin-Wedding. Seine Schulzeit sieht der Sänger laut ARD-Informationen als „nicht besonders reizvoll“ an. Vielmehr sei er froh gewesen, diese Phase endlich hinter sich gelassen zu haben.

Seine ersten Schritte in die Musikwelt

In den 1970er-Jahren startete der Schlagerstar seine berufliche Laufbahn zunächst als Einzelhandelskaufmann und später als ausgebildeter Werbekaufmann in einem Autohaus. Doch alles änderte sich plötzlich, als ein Freund ihm einen Kontakt zu einem Manager aus der Schlagerszene vermittelte.

Nur sechs Jahre nach dem Erscheinen seiner ersten Single war Roland Kaiser schon nicht mehr aus dem TV wegzudenken! Credit: imago images/United Archives

Anfangs zeigte sich Roland Kaiser noch unbeeindruckt, doch bei einem Treffen mit einem Produzenten sang er schließlich vor. Und wusste sofort zu überzeugen! Der Produzent war so begeistert von seiner Stimme, dass er ihm sofort einen 3-Jahres-Vertrag anbot. 1974 setzte der aufstrebende Newcomer durch seine Single „Was ist wohl aus ihr geworden?“ das erste Ausrufezeichen seiner Karriere.

Eine weitere Leidenschaft begleitete ihn Jahrzehnte

Trotz dieser plötzlichen Erfolge hatte er immer einen anderen Traum, der ihn nicht losließ: Er wollte unbedingt über den Wolken schweben und Pilot werden. Doch laut ARD-Informationen sollte es Jahre dauern, bis sich 1993 endlich die Möglichkeit ergab. Während eines Urlaubs stieß er zufällig auf ein Schild am Flughafen: „Lernen Sie fliegen im Urlaub“.

Spontan entschloss sich Roland Kaiser, seinen Herzenswunsch zu erfüllen. Er nahm intensive Flugstunden. Täglich trainierte er sage und schreibe 12 bis 14 Stunden und meisterte schließlich die Prüfung. Seitdem zieht es die Schlagerikone immer wieder in die Lüfte. Sein Lieblingsort? Die sonnige Nordseeinsel Sylt.

Sein Lebenswerk geht weit über die Bühne hinaus

Wenn man jetzt den Blick auf die aktuelle Zeit richtet, wird schnell deutlich: Auch heute wird es mit Roland Kaiser nicht langweilig! Als einziger Schlagerstar positionierte er sich schon mehrfach gegen Rassismus. Dabei trat er sogar bei einer Kundgebung gegen Pegida deutlich auf.

++ Roland Kaiser – Er hat es getan! SO geht echte Liebe ++

Doch der Sänger hat noch mehr Facetten: 2012 war er auch als Schauspieler im deutschen Fernsehen aktiv. Im ARD-Krimi-Klassiker, dem Münsteraner „Tatort“, spielte Roland Kaiser in der Episode „Summ, summ, summ“ den Schlagerstar Roman König. An seiner Seite standen damals niemand Geringeren als das Kult-Duo Frank Thiel (gespielt von Axel Prahl) und Karl-Friedrich Boerne (gespielt von Jan Josef Liefers)



Alles steht heute bei der deutschen Musikwelt im Zeichen von Roland Kaiser. Wenn er weiterhin so voller Energie und Leidenschaft auf der Bühne steht, wird er wohl auch mit 100 Jahren noch für Gänsehautmomente sorgen. Eines ist sicher: Sollte es nach seinem Herzen und Willen gehen, würde er das auf jeden Fall tun.