Roland Kaiser ist seit fünf Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Schlagerwelt. In dieser Zeit hat er zahlreiche Auszeichnungen für sein Lebenswerk erhalten. Unter anderem wurde er mehrfach mit dem „Echo“ und dem „Bambi“ geehrt. Auch der „Goldene Stimmgabel“-Preis und der „Deutsche Musikpreis“ zählen zu seinen Ehrungen. Sein Werdegang könnte ganze Bücher füllen, was natürlich die Idee aufwirft, seine Geschichte zu verfilmen.
In einem kleinen Gespräch mit Christopher Schmidt auf dessen Instagram-Kanal „Die Show mit Chris“ kam die Frage auf, wer den Schlagerstar spielen könnte, wenn sein Leben tatsächlich verfilmt würde. Zwei deutsche Schauspieler standen zur Auswahl: Max Suhr oder Damian Hardung, bekannt aus der Erfolgsserie „Maxton Hall“.
Roland Kaiser: Biopic geplant?
Roland Kaiser reagiert auf die Frage mit Humor und sagt: „Warte, werden Biopics nicht von toten Künstlern gemacht? Lass uns doch warten, bis es so weit ist, mit meinem Tod. Dann können wir schauen, wer mich spielen kann!“ Seine Antwort sorgte für Lacher. Doch Schmidt, der die Frage gestellt hatte, ließ sich nicht so leicht abwimmeln und konterte: „Dann wahrscheinlich der Typ von ‚Maxton Hall‘!“
+++ Roland Kaiser: „Ich war begeistert von der Nachricht“ +++
Der Schlagersänger bleibt jedoch unbeeindruckt. Er kontert locker und sagt: „Den kenne ich gar nicht! Ich schau keine Amazon Prime Serien. Ich guck Linear-Fernsehen, öffentlich-rechtlich!“ Mit dieser Antwort war für Roland Kaiser das Thema Biopic mit Damian Hardung schnell abgehakt. Ein weiterer Moment, der seine Gelassenheit und seinen Humor zeigt.
Roland Kaiser ist nicht nur ein Megastar auf der Bühne, sondern auch ein echt entspannter Typ hinter den Kulissen. Selbst wenn ihm Geschichten über Serien erzählt werden, von denen er noch nie gehört hat, nimmt er das mit Humor. Denn auch als Musikikone bleibt er ganz bodenständig und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, egal ob er mit Serienwissen glänzt oder nicht!

