Vor sieben Jahren gaben sich Prinz Harry und Meghan Markle das Jawort. Seit dem großen Tag im Mai 2018 hat sich im Leben der Sussexes einiges getan – und das ist noch untertrieben. Der Palast? Geschichte. Die royale Bühne? Verlassen. Stattdessen: Ein neues Leben in den USA – fernab von royaler Etikette, aber keineswegs ohne Schlagzeilen.
Doch jetzt überrascht Herzogin Meghan mit einem ganz besonderen Posting. Auf Instagram veröffentlichte sie eine Fotocollage mit privaten Schnappschüssen, die sie selbst liebevoll „unsere Liebesgeschichte“ nennt. Und was darauf zu sehen ist, lässt nicht nur eingefleischte Royal-Fans kurz schlucken.
Meghan zeigt: Dafür schlägt ihr Herz
Privatfotos, wie man sie selten zu sehen bekommt: Eine Ultraschallaufnahme, Meghans nackte Babykugel während der Schwangerschaft mit Archie, ein inniger Moment zwischen Harry und dem kleinen Archie – so privat war das Paar selten. Und dann auch noch die Songzeilen von „Stand by Me“ – jenem Lied, das bei ihrer Hochzeit gespielt wurde.
Das Bildmaterial sagt mehr als tausend Worte – und gerade die Royals dürften da ganz genau hinschauen. Während Kate und William oft wie aus dem Hochglanzmagazin wirken, will sich Meghan so echt, emotional und nahbar wie möglich zeigen.
Dazu schreibt Meghan auf Instagram: „Sieben Jahre Ehe. Ein Leben voller Geschichten. Danke an alle (ob an unserer Seite oder aus der Ferne), die uns während unserer Liebesgeschichte geliebt und unterstützt haben – wir schätzen euch. Alles Gute zum Hochzeitstag!“
Archie & Lilibet – Geschwisterliebe pur!
Ein besonderer Gänsehautmoment: Auf einem Foto küsst Archie seine kleine Schwester Lilibet ganz zärtlich auf die Stirn. Weitere Schnappschüsse zeigen die Familie beim Kürbismalen im Garten, bei romantischen Sonnenuntergängen am Strand – echte Wohlfühlmomente aus dem kalifornischen Familienparadies.
+++Schwere Vorwürfe gegen Meghan Markle – droht ihr jetzt die nächste Klage?+++
Zwischen all den Bildern hat Meghan auch ihr selbst entworfenes Wappen platziert – ein Symbol ihrer neuen Heimat und ihrer Stimme. Einst von Queen Elizabeth II. persönlich genehmigt, sollte es der Anfang vom Ende einer royalen Karriere werden.
